von Michael Stark | 12. März 2018 | Einsatzabteilung, Veranstaltungen, Verein
Eine besondere Jahreshauptversammlung erlebten die anwesenden 32 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kostheim am vergangenen Sonntag im Lehrsaal ihres Feuerwehrgerätehauses. Zahlreiche Ehrengäste waren erschienen, um den bisherigen Wehrführer Torsten Krimmel gebührend aus seinem Amt zu verabschieden.
Torsten Krimmel, der bereits 2003 zum stellvertretenden Wehrleiter gewählt worden war und das Amt des Wehrführers im Jahr 2014 von Thomas Stein übernahm, als dieser Stadtbrandinspektor Wiesbadens wurde, hatte bereits frühzeitig angekündigt, im Rahmen der anstehenden turnusgemäßen Neuwahlen nicht erneut für das Amt des Wehrführers zu kandidieren.
Stadtrat Rainer Schuster und der Kostheimer Ortsvorsteher Stephan Lauer würdigten in ihren Grußworten das langjährige ehrenamtliche Engagements Krimmels und seine Verdienste für die Bürgerinnen und Bürger Kostheims und darüber hinaus.
Der Leiter der Wiesbadener Berufsfeuerwehr Harald Müller bedankte sich bei Krimmel für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wer führen wolle, müsse Vorbild sein. Diesen Anspruch habe Krimmel in all den Jahren mit Bravour verwirklicht. In seiner Zeit in der Wehrführung sei er maßgeblich daran beteiligt gewesen, die Kostheimer Feuerwehr wieder zu einer schlagkräftigen Truppe zu formen. Die aktuellen Mitgliederzahlen und die zahlreichen Aktivitäten der Wehr sowie die Ausrückestärken zeugten von einer außerordentlich guten Kameradschaft.
(mehr …)
von Michael Stark | 11. März 2018 | Allgemein, Einsatzabteilung, Veranstaltungen, Verein

Michael Stark (vorne) mit seinem Stellvertreter Mathias Mämpel
Im Rahmen der heutigen Jahreshauptversammlungen von Einsatzabteilung und Feuerwehrverein wurden unter anderem auch die Führungsämter neu besetzt. Mit Michael Stark wurde der bisherige Stellvertreter nun zum Wehrführer sowie Vereinsvorsitzenden gewählt. An seine Seite rückt Mathias Mämpel als Stellvertreter in der Wehrführung sowie des Vereinsvorsitzes. Mit bewegenden Momenten verabschiedete man den bisherigen „Kapitän“ Torsten Krimmel aus seinen Ämtern.
Ein detaillierter Bericht folgt in den kommenden Tagen.
von Michael Stark | 28. Dez. 2017 | Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
Am Samstag, den 06. Januar 2018 haben die Kostheimer Bürger wieder die Möglichkeit, ihren abgeschmückten Weihnachtsbaum bequem vor der Haustür abholen zu lassen.
Unsere Jugendfeuerwehr sammelt die Bäume an diesem Tag ab 09:00 Uhr ein. Über eine kleine Spende würden die Nachwuchsfeuerwehrmänner/frauen sich sehr freuen. Hierzu sollten Sie bitte einen kleinen Zettel mit Namen und Anschrift am Baum anbringen – die Spende wird dann später persönlich abgeholt.
Aus organisatorischen Gründen muss der Baum um 09:00 Uhr vor der Haustür stehen. Später herausgestellte Bäume werden unter Umständen nicht mehr abgeholt.
Die Jugendfeuerwehr wünscht allen Kostheimer Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018.
von Michael Stark | 17. Dez. 2017 | Einsatzabteilung, Veranstaltungen, Verein
Wenn die Kostheimer Feuerwehr traditionsgemäß im zweijährigen Abstand zum Jahresende zur Jubilarfeier einlädt, wandelt sich die üblicherweise eher kühle und funktionelle Fahrzeughalle in einen festlich dekorierten und wohlig anmutenden Festsaal.
Im Mittelpunkt des offiziellen Teils stand, neben den Ehrungen und Beförderungen, ein kleiner Rückblick in dem Wehrführer Torsten Krimmel die letzten Monate Revue passieren ließ. Das Jahr 2017 war nicht nur von einer Vielzahl an Einsätzen gepräg; es waren auch einige Veranstaltungen zu absolvieren. Neben der Ausrichtung des eigenen Tag der offenen Tür waren die Kostheimer Kameraden auch bei dem Tag der offenen Tür der Feuerwehr Wiesbaden auf der Feuerwache 2 tatkräftig eingebunden. Zusätzlich zu dem ohnehin straff gefüllten Terminkalender machte man sich seit Mitte des Jahres an die Arbeit, den in die Jahre gekommenen Lehrsaal von Grund auf zu renovieren. In unzähligen Stunden musste der Raum komplett entkernt und neu aufgebaut werden. In diesem Zuge brachte man den Unterrichtsraum auf den technisch neuesten Stand um auch für die kommenden Jahre gerüstet zu sein.

Einsatzabteilung im November 2017
Zu guter Letzt zeigte sich Krimmel äußerst stolz, bei dem Blick auf die jüngste Entwicklung der Einsatzabteilung. Mittlerweile zählt die Kostheimer Feuerwehr mit ihren 37 Kameradinnen und Kameraden zu den personalstärksten Wehren in Wiesbaden. Und der Blick in die Zukunft lässt einem nicht bange werden – auch in den kommenden Jahren ist mit weiteren Übertritten aus der Jugendfeuerwehr zu rechnen. Alleine in den kommenden zwei Jahren stehen insgesamt 9 Jungkameraden in den Startlöchern um die Einsatzabteilung weiter zu verstärken.
(mehr …)
von Michael Stark | 21. Sep. 2017 | Veranstaltungen, Verein
Obwohl für viele der Tod eine eher bedrückende Tatsache ist, der man nach Möglichkeit gerne aus dem Weg gehen möchte, gibt es Leute, die täglich damit konfrontiert werden. So auch die Geschäftsführer des Wiesbadner Krematoriums Valentin Burkl und Wilhelm Vogler. Sie haben vor 10 Jahren das Krematorium von der Stadt Wiesbaden übernommen und es den strengen Umweltauflagen gerecht werdend umgebaut. Seither ist das Krematorium Wiesbaden am Südfriedring ein leistungsstarker Partner bei Feuerbestattungen, bei dem der würdevolle Umgang mit den Verstorbenen im Vordergrund steht. Im Verlauf des Einäscherungsprozesses, der in mehreren Stufen abläuft, werden aus der Asche des Verstorbenen die vorhandenen metallischen Teile (Körperimplantate, Sargteile etc.) entnommen, gesammelt und veräußert. Davon ausgenommen sind Zahngold sowie Schmuck, der aus Pietätsgründen beim Verstorbenen verbleibt.
Die hierdurch erzielten Einnahmen gehen aber nicht in das Betriebsvermögen über, sondern werden von den Geschäftsführern regelmäßig an gemeinnützige Vereine sowie Institutionen gespendet. In diesem Jahr fand im Rahmen des Tags der offenen Tür wieder eine Spendenübergabe statt. Auch die Kostheimer Feuerwehr war unter den freudigen Empfängern der außerplanmäßigen Zuwendung. Der stellvertretende Vorsitzende Michael Stark sowie Fabian Wotzlaw nahmen stellvertretend für die Kostheimer Feuerwehr an der symbolischen Scheckübergabe teil und bedankten sich bei den beiden Geschäftsführern für die Spende in Höhe von zweitausend Euro. Da aktuell der Lehrsaal im Feuerwehrgerätehaus von Grund auf renoviert wird, gibt es auch schon viele Ideen, wie das Geld sinnvoll verwendet werden kann.
Insgesamt wurde von den Krematroiumsbetreibern eine Gesamtsumme von 20.000 € an zehn gemeinnützige Einrichtungen gespendet.
von Michael Stark | 2. Juni 2017 | Bambinifeuerwehr, Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
Bei herrlichem Frühsommerwetter veranstaltete die Kostheimer Feuerwehr in diesem Jahr an Christi Himmelfahrt wieder ihren Tag der offenen Tür. Pünktlich um 10 Uhr waren alle Vorbereitungen abgeschlossen und die ersten Besucher trafen ein. Im Bereich der Fahrzeugausstellung konnten nicht nur die eigenen Fahrzeuge samt Boot sondern auch weitere Einsatzfahrzeuge bestaunt werden. Das Highlight neben einem Hilfeleistungslöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg und einer Drehleiter der Wiesbadener Berufsfeuerwehr war ohne Zweifel das fast 13 Meter lange „Universallöschfahrzug (ULF)“ der Werkfeuerwehr InfraServ Höchst.
Doch nicht nur die Technik stand an diesem Tag im Vordergrund. Unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ konnten Besucher die Feuerschutzkleidung anziehen, mit dem Strahlrohr spritzen oder diverse Ausrüstungsgegenstände wie Atemschutzgeräte in die Hand nehmen. Nicht wenige waren über die Gewichte erstaunt, die von jedem einzelnen Feuerwehrmann (oder Feuerwehrfrau) im Einsatzfall zu tragen sind. Ein weiterer Erfahrungswert war bei vielen Besuchern auch die gerade in den Sommermonaten nicht gerade angenehm zu tragende Feuerschutzkleidung. Der auf der einen Seite wichtige Schutz vor Feuer und Hitze im Zuge bei einer Brandbekämpfung stellt andererseits besonders an wärmeren Tagen eine enorme Belastung für den Träger dar.
(mehr …)
Folgen Sie uns!