von Michael Stark | 15. Nov. 2016 | Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr
Auch in diesem Jahr stand die Kostheimer Feuerwehr den örtlichen Kindergärten wieder zu deren traditionellen Martinsumzügen zur Verfügung. Verteilt über insgesamt vier Tage waren Kameraden von Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr zur Absicherung der Laternenumzüge sowie der Martinsfeuer in den unterschiedlichen Einrichtungen anwesend. Dabei war das Wetter nicht immer auf der Seite der Organisatoren. Eine Veranstaltung fiel regelrecht ins Wasser, da Dauerregen den geplanten Ablauf regelrecht aufweichte.
Bis auf das Ablöschen des Martinsfeuers am Ende der Veranstaltung musste seitens der Feuerwehr nicht tätig eingegriffen werden. Da die mit brennenden Kerzen ausgestatteten Laternen mittlerweile durch die mit elektrisch betriebenen Leuchtmitteln abgelöst wurden, ist es schon lange her, dass eine Laterne Feuer fing und gelöscht werden musste. Im Schnitt standen bei jeder Martinsfeier etwa 15 Kameraden beider Abteilungen zur Sicherheit im Umgang mit dem Feuer zur Verfügung.
von Michael Stark | 22. Okt. 2016 | Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr
In einer Phase des Jahres, in der glücklicher Weise die Einsatzhäufigkeit deutlich zurückgegangen ist, bedeutet es für die aktiven Abteilungen der Kostheimer Wehr dennoch nicht, sich auszuruhen. Die regelmäßigen Übungsdienste werden dafür genutzt, das Wissen ständig aufzufrischen und Abläufe sowie Handgriffe zu vertiefen. Um auch den jugendlichen der Nachwuchsabteilung praxisnah die Arbeit in der Einsatzabteilung zu veranschaulichen, organisierte man Ende September eine gemeinsame Übung der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr. Zusätzliche Fahrzeuge wurden ausgeliehen, Nebelmaschinen in Betrieb genommen und Verletzte versteckt. Als Objekt diente ein mehrstöckiges Gebäude auf dem ehemaligen Gelände der Kastel Housings.
(mehr …)
von Michael Stark | 17. Juli 2016 | Jugendfeuerwehr
Zu Beginn der Sommerferien veranstaltete die Jugendfeuerwehr Kostheim ihre diesjährige Sommerabschlussübung.
Gemeldet war ein Feuer mit vier vermissten Personen im Kindergarten Maria-Hilf in der Flörsheimer Straße. Die Jugendlichen machten sich mit beiden Löschfahrzeugen auf den Weg zur Einsatzstelle in der Kostheimer Siedlung.
Bei der Erkundung des Gruppenführers stellte dieser fest, dass es zu einer Rauchentwicklung im hinteren Teil des Gebäudes gekommen war. Da sich noch Personen im Gebäude befanden, rüstete sich der Angriffstrupp mit Atemschutz aus und ging zur Menschenrettung vor. Bereits im Eichhörnchen-Gruppenraum hatte der Trupp eine Person gefunden und ins Freie gerettet.
Der zweite Angriffstrupp, der sich ebenfalls zur Menschrettung ins Gebäude vortastete, fand eine zweite Person in der Zwischenebene der Kita und rettete diese. Da das Gebäude sehr verwinkelt und stark verraucht war, entschied sich der Gruppenführer einen weiteren Trupp zur Menschenrettung ins Gebäude zu schicken. Es wurden zwei weitere Personen im Dachgeschoss gefunden und gerettet.
(mehr …)
von Michael Stark | 26. Juni 2016 | Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
(fw) Die alljährliche Zeltfahrt der Jugendfeuerwehr Kostheim führte dieses Jahr über Fronleichnam zum Kreisjugendfeuerwehrzeltlager Limburg-Weilburg nach Marktflecken Villmar-Aumenau. Die 16 Jungen und 2 Mädchen waren mit ihren 4 Betreuern ein kleiner Teil von insgesamt 1004 Teilnehmern. Schon dienstags fuhr ein Teil der Betreuer, unter tatkräftiger Unterstützung durch Kameraden der aktiven Wehr, zum Aufbau der Zelte nach Aumenau. In leicht nieseligem Regen machte man sich zügig an den Zeltaufbau, um im Anschluss noch das ein oder andere Gefährt für die Fahrt abzuholen.
(mehr …)
von Michael Stark | 16. Apr. 2016 | Jugendfeuerwehr
(fw) Am dritten Samstag im April nahmen fünf Jugendliche der Jugendfeuerwehr Kostheim mit 48 anderen Jugendlichen aus dem Stadtgebiet Wiesbaden an der Abnahme der Jugendflamme auf der Bezirkssportanlage in Kastel teil.
Aus der Kostheimer Feuerwehr absolvierten Saskia Schneider und Leon Jermis die Stufe 1 sowie Daniel Kaiser, Julian Kaiser und Lukas Marquardt die Stufe 2.
Von den Bewerbern der Stufe 1 wird das absetzen eines einwandfreien Notrufes erwartet. Einfache Knoten müssen benannt und vorgeführt werden. Des Weiteren werden die Namen und Funktionsweisen der Wasserführenden Armaturen , die Unterschiede der Feuerwehrschläuche, sowie die Grundelemente der FwDv 3 abgefragt.
(mehr …)
von Michael Stark | 11. Feb. 2016 | Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
(MM) Die alt bekannten Vorbereitungen begannen bereits am Dienstag vor Fastnacht. In nur drei Stunden wurde der Anhänger von zahlreichen Helfern für die Teilnahme aufgebaut. Wie schwer es ist, für eine solche Aktion finanzielle oder materielle Unterstützung zu bekommen, zeigte sich auch in diesem Jahr. Trotz vieler angeschriebener Firmen konnte die Jugendfeuerwehr nur von zwei Betrieben unterstützt werden.
Davon nicht betrübt, traf man sich am Fastnachtssamstag am Feuerwehrgerätehaus. Nach abschließendem Laden des Wurfmaterials, ging es zum Aufstellungsplatz nach Kastel. Bevor der Umzug startete, stärkte man sich noch mit Weck, Worscht und … Limo.
Mit der Zugnummer 46 und dem Motto „JF-Kostheim ist der Hit, bist du 10 mach einfach mit“, anständiger Fastnachtsmusik und gut gelaunt, setzte sich kurze Zeit später der Zug in Bewegung. Wenn man einmal am Fahren ist, bemerkt man gar nicht, wie schnell die Gaudi doch wieder vorüber ist. Mit nur ganz wenigen Resten erreichte man knapp zwei Stunden später das Zugende in der Kostheimer Winterstaße.
Zu guter Letzt bedankt sich die Jugendfeuerwehr bei den Helfern und Unterstützern und freut sich auf die nächste Kampagne.
Folgen Sie uns!