Demontierter Rauchmelder löst ohne Rauch aus

🚨 29 / 2025
📅 26.04.25 – 🕖 15:41 Uhr

📍 Winterstraße
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Am Samstagmittag wurden die Kostheimer Wehr sowie der Löschzug der Feuerwache 2 in die Winterstraße alarmiert, da von dort ein ausgelöster Heimrauchmelder in Verbindung mit leichtem Brandgeruch gemeldet war. Nachdem die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, konnte man den Bereich des piepsenden Rauchmelders eingrenzen. Die genauere Überprüfung ergab, dass der Übeltäter zusammen mit weitern ausgebauten Meldern im Hof des Anwesens lag und aufgrund eines Defektes ausgelöst hatte. Bei dem vom Anrufer vernommene Brandgeruch handelte es sich sehr wahrscheinlich um Koch- oder Grillgeruch aus der näheren Umgebung. Für die Feuerwehr war somit der Einsatz ohne weiteres Zutun beendet und man rückte kurze Zeit später wieder ein.

Wieder Kleinbrand auf ehemaligen Lindeareal

🚨 28 / 2025
📅 17.04.25 – 🕖 16:05 Uhr

📍 Am alten Lindewerk
📟 F 1
⚠️ Kleinbrand

Bereits am Gründonnerstag musste die Kostheimer Feuerwehr zu einem Kleinbrand auf dem ehemaligen Lindeareal ausrücken, um dort ein Kleinbrand im Bereich vom Gestrüpp abzulöschen. Mittels einer Kübelspritze konnte man den brennenden Holzbalken löschen und auch ein Ausbreiten des Feuers verhindern. Die ebenfalls alarmierten Kollegen der Berufsfeuerwehr mussten nicht unterstützen und konnten ihre Einsatzfahrt vorzeitig abbrechen.

Kleinbrand mit Kübelspritze gelöscht

🚨 27 / 2025
📅 13.04.25 – 🕖 14:48 Uhr

📍 Heßlerweg
📟 F 1
⚠️ Kleinbrand

Am Sonntagmittag rückten die Kostheimer Feuerwehr zu einem gemeldeten Kleinbrand im Bereich des Heßlerweges aus. Vor Ort angekommen, wurden sie von dem Anrufer eingewiesen und bekamen die “Brandstelle” gezeigt. Es kulschte eine kleinere Fläche an Holzspänen im Bereich einer Sitzbank. Mit einer Kübelspritze löschte man die Glut ab und rückte kurze Zeit später wieder ein. Das ebenfalls auf der Anfahrt befindliche Löschfahrzeug der Feuerwache 2 konnte zuvor schon abdrehen.

Kleinbrand in einer Wohnung

🚨 26 / 2025
📅 12.04.25 – 🕖 16:13 Uhr

📍 Salzburger Straße
📟 F 2 Y
⚠️ gemeldetes Feuer

Zum zweiten Einsatz am Samstag rückte die Kostheimer Wehr gemeinsam mit dem Löschzug kurz nach 16 Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Salzburger Straße aus. Beim Eintreffen in der Siedlung waren bereits alle Personen der betroffenen Wohnung vor dem Gebäude. Da der Kleinbrand in der Wohnung bereits erloschen war, beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr auf die Kontrolle der Räumlichkeiten sowie die Belüftung. Vorsorglich stellte man die drei Bewohner, die dem Rauch ausgesetzt waren, dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst vor. Nach einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Vermeintliche Rauchentwicklung gemeldet

🚨 25 / 2025
📅 12.04.25 – 🕖 07:03 Uhr

📍 Zelterstraße
📟 F 2
⚠️ Rauchentwicklung

Am frühen Samstagvormittag löste die Meldung über eine Rauchentwicklung im Bereich der Zelterstraße einen Feuerwehreinsatz aus. Nachdem die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, konnten sie auf Anhieb nichts feststellen. Nachdem auch die Überprüfung in diversen Hochhäusern keine neue Erkenntnisse brachte, rückten die Feuerwehr Kostheim sowie der Löschzug wieder ein.

Voraushelfereinsatz bei medizinischem Notfall

🚨 24 / 2025
📅 09.04.25 – 🕖 16:09 Uhr

📍 Grazer Straße
📟 H 1 Y
⚠️ Voraushelfereinsatz

Während am Mittwochnachmittag ein Kamerad mit dem Mannschaftsfahrzeug eine Materialfahrt durchführte, ereignete sich in der Grazer Straße ein medizinischer Notfall zu dem neben dem Rettungsdienst auch mobile Retter alarmiert wurden. Die Leitstelle beorderte den Kostheimer Kameraden ebenfalls in Form eines Voraushelfers an die Einsatzstelle.
Glücklicher Weise stellte sich der Notfall als nicht so schwerwiegend dar, wie es noch per Notruf angenommen werden musste. Der Patient war beim Eintreffen der Rettungskräfte ansprechbar und somit konnten die zusätzlich alarmierten Kräfte unverrichteter Dinge wieder abrücken. Der Rettungsdienst übernahm die weitere Untersuchung und Betreuung.