Entstehungsbrand schnell gelöscht

🚨 68 / 2023
📅 04.09.23 – 🕖 14:50 Uhr

📍 Peter-Sander-Straße
📟 F 2
⚠️ Feuer auf dem Dach

Am Montagnachmittag musste die Feuerwehr zu einem gemeldeten Feuer auf einem Dach in der Peter-Sander-Straße ausrücken. Nach Eintreffen des ersten Kostheimer Löschfahrzeuges konnte glücklicher Weise schnell Entwarnung gegeben werden. Der Entstehungsbrand im Bereich von auf dem Dach gelagerten Dämmmaterial konnte durch die dort tätige Firma bereits erfolgreich gelöscht werden. Auch die Überprüfung mittels einer Wärmebildkamera verlief negativ, sodass der Einsatz – zu dem der Löschzug der Feuerwache 1 sowie die Kameraden aus Kastel ebenfalls alarmiert waren – kurze Zeit später wieder beendet werden konnte.

Kokelnde Mülltonne “Im Sampel”

🚨 67 / 2023
📅 31.08.23 – 🕖 11:35 Uhr

📍 Im Sampel
📟 F 1
⚠️ Qualmende Mülltonne

Schon am vergangenen Donnerstag musste die Feuerwehr Kostheim zusammen mit den Kameraden der Berufsfeuerwehr zu einer qualmenden Mülltonne in die Straße “Im Sampel” ausrücken. An der Einsatzstelle wurde der Müllbehälter mit einem Strahlrohr abgelöscht und der Einsatz kurze Zeit später wieder beendet.

Verletzten aus dem Rhein gerettet

🚨 66 / 2023
📅 24.08.23 – 🕖 15:14 Uhr

📍 Rhein – Höhe Gustavsburg
📟 H FLUSS Y
⚠️ Person in Wasser

Aufgrund der Meldung, das im Bereich Gustavsburg eine schwerverletze Person sich im Rhein befinden solle, wurden am Mittwochmittag Alarm für die Wasserrettungseinheiten ausgelöst. Da zudem gemeldet war, dass weitere Personen den Versuch unternommen haben, schwimmend den Verletzten zu sichern, kamen Rettungseinheiten der Landeshauptstädte Mainz und Wiesbaden sowie des Kreises Groß-Gerau zum Einsatz. Auch die Feuerwehr Kostheim war alarmiert und besetzte unter anderem einen Beobachtungspunkt auf der Maaraue. Unterstützung aus der Luft erhielten die Retter durch einen Polizeihubschrauber sowie durch den Rettungshubschrauber Christoph 77. Nachdem die verletze Person sowie die Ersthelfer gesichert waren und ausgeschlossen werden konnte, dass sich weitere Personen im Rhein befinden, wurde der Einsatz nach etwa einer halben Stunde beendet.

Fehlalarm durch Rauchentwicklung

🚨 65 / 2023
📅 19.08.23 – 🕖 18:59 Uhr

📍 Am Mainzer Weg
📟 F 2
⚠️ Rauchentwicklung

Am frühen Samstagabend musste die Kostheimer Feuerwehr zu ihrem nächsten Einsatz – dem insgesamt fünften binnen Wochenfrist ausrücken. Da sich die vermeintliche Einsatzstelle in der Straße Am Mainzer Weg Ecke Viktoriastraße befand, war die Anfahrt nach hier nur wenige Sekunden. Bei der Überprüfung vor Ort konnte zudem schnell festgestellt werden, dass die gemeldete Rauchentwicklung bereits nicht mehr vorhanden und die Ursache hierfür ein Grillfeuer war. Somit konnte der Einsatz zeitnah abgebrochen und die noch auf der Anfahrt befindlichen Kameraden des Löschzuges abbestellt werden.

Sportboot kentert im Rhein


🚨 64 / 2023
📅 18.08.23 – 🕖 15:38 Uhr

📍 Rhein – Schierstein
📟 H FLUSS Y RHEIN WI
⚠️ gekentertes Sportboot

Nachdem die Kostheimer Feuerwehr diese Woche schon zu mehreren – überwiegend – Brandeinsätzen alarmiert worden war, mussten die Einsatzkräfte am Freitagnachmittag mit dem Mehrzweckboot in Richtung Schierstein ausrücken. Per Notruf erreichten Meldungen die Rettungsleitstelle, die von einem gekenterten Sportboot berichteten, deren Insassen sich nun im Wasser befinden würden. Umgehend wurden alle Kräfte nach Wasserrettungskonzept alarmiert und nach Schierstein beordert. Noch bevor die ersten Einheiten dort eintrafen, kam dem Havaristen ein privates Boot zur Hilfe. Im weiteren Verlauf konnte das gekenterte Boot samt der Insassen von einem Boot der DLRG Schierstein sicher zur eigenen Wachstation verbracht werden.

Blitzeinschlag in der Eichenstraße

🚨 63 / 2023
📅 16.08.23 – 🕖 22:57 Uhr

📍 Eichenstraße
📟 F 2
⚠️ Brandgeruch nach Blitzeinschlag

Am späten Mittwochabend zog eine massive Unwetterfront quer über das Rhein-Main-Gebiet und sorgte für teils chaotische Zustände. Während in den Nachbarkreise sprichwörtlich “Land unter” gemeldet werden musste, wurde das Wiesbadener Stadtgebiet vergleichsweise milde getroffen. Es kam zwar zu vereinzelten Einsätzen, diese hielten sich jedoch im Vergleich zu den angrenzenden Nachbarn im überschaubaren Bereich.

Die Kostheimer Feuerwehr wurde gegen 23 Uhr zusammen mit dem Löschzug in die Eichenstraße alarmiert, da von dort Brandgeruch in einem Einfamilienhaus nach Blitzeinschlag gemeldet war. Vor Ort eingetroffen überprüfte die Feuerwehr die Elektroverteilungen sowie das angrenzende Gartengrundstück mittels einer Wärmebildkamera. Glücklicher Weise konnte weiter nichts festgestellt und somit der Feuerwehreinsatz nach kurzer Zeit wieder beendet werden.

Im Bereich Kostheim kam es, bedingt durch das Unwetter, in der Hauptstraße parallel noch zu einem Einsatz, bei dem ein umgestürzter Baum durch die Kollegen der Berufsfeuerwehr beiseite geräumt werden musste.