Brandverdacht wegen Großbrand in Mainz

🚨 56 / 2024
📅 27.09.24 – 🕖 22:09 Uhr

📍 Hauptstraße
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Am Freitagabend musste die Feuerwehr zu einem gemeldeten Brandverdacht in die Kostheimer Hauptstraße ausrücken. Zwar konnte von den eingetroffenen Kräften Brandgeruch und eine Verrauchung des Bereichs festgestellt werden, nach einer näheren Überprüfung, zu der auch die Drehleiter in Stellung gebracht wurde, stellte sich als Ursache hierzu ein Großbrand im Hechtsheimer Gewerbegebiet dar. Durch einen starken Wind waren die Rauchentwicklung des Brandes weit über die dortige Einsatzstelle feststellbar. Der Einsatz in Kostheim konnte sodann zeitnah wieder beendet werden.

Brennende Mülltonnen

🚨 55 / 2024
📅 15.09.24 – 🕖 02:10 Uhr

📍 Castellumstraße (Kastel)
📟 F 1
⚠️ Brennende Mülltonne

In der Nacht von Samstag auf Sonntag alarmierte die Wiesbadener Rettungsleitstelle die FF Kostheim sowie das Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2, da in der Kasteler Castellumstraße eine brennende Mülltonne gemeldet wurde.

Bei dem Eintreffen an der Einsatzstelle standen insgesamt zwei nebeneinanderstehende Großraummülltonnen für Papier in Flammen. Durch die Vornahme eines C-Rohres durch die hauptamtlichen Kameraden, konnten die Flammen schnell gelöscht und ein Ausbreiten des Feuers auf benachbarte Müllbehälter verhindert werden.

Voraushelfereinsatz für den Rettungsdienst

🚨 54 / 2024
📅 14.09.24 – 🕖 17:30 Uhr

📍 Luisenstraße
📟 H 1 Y VORAUSHELFER
⚠️ Medizinischer Notfall

Am frühen Samstagabend waren einige Kameraden gerade auf der Rückfahrt von dem TowerRun der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Stadt, als Sie von der Rettungsleitstelle für einen dringenden medizinischen Notfall als Voraushelfer angesprochen und zugeteilt wurden. Da man in unmittelbarer Nähe war, erreichte man die Einsatzstelle in der Luisenstraße zeitnah und konnte als Voraushelfer tätig werden, bevor Rettungsdienst und Notarzt vor Ort eintrafen. Unterstützung erhielten sie zudem von den ebenfalls alarmierten Mobilen Rettern.

Brandverdacht im Hochhaus

🚨 53 / 2024
📅 12.09.24 – 🕖 17:59 Uhr

📍 Im See
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Am frühen Donnerstagabend rückte die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit den Kameraden aus Kastel sowie dem Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem Hochhaus in der Straße “Im See” aus, da von dort eine Rauchentwicklung im Bereich eines Balkons gemeldet wurde.

Da nach Eintreffen auf Anhieb keine Feststellung gemacht werden konnte, brachte man zusätzlich die Drehleiter zur Überprüfung in Stellung. Sehr wahrscheinlich war der Grund für die gemeldete Rauchentwicklung ein ordnungsgemäß betriebener Grill, woraufhin alle Kräfte wieder einrückten.

Brand im Bereich der Oberleitung gemeldet

🚨 52 / 2024
📅 10.09.24 – 🕖 23:43 Uhr

📍 Zur Weißerd
📟 F 2 ELEK
⚠️ Brand elektrische Anlage

Zum wiederholten Mal in diesem Jahr, war an eine entspannte Nachtruhe bei den Kostheimer Feuerwehrleuten nicht zu denken. Kurz vor Mitternacht schrillten die Pager und man machte sich zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr auf den Weg in Richtung “Zur Weißerd”. Von dort meldeten Anwohner ein Feuer im Bereich der benachbarten Bahnoberleitung.

Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle begab man sich auf Erkundung und traf in der dortigen Gleisanlage mehrere Bahnmitarbeiter an, die von einem Defekt der Oberleitung berichteten. Da sonst kein weiterer Brand festgestellt werden konnte, geht die Feuerwehr davon aus, dass die Anrufer den Lichtbogen der Oberleitung gesehen und den Notruf gewählt haben.

Gegen 1 Uhr in der Nacht war man wieder komplett im Gerätehaus versammelt und konnte wieder den Nachhauseweg antreten. Bei vielen klingelte wenige Stunden später der Wecker, um pünktlich – aber müde – in den Arbeitstag zu starten.

Wasserschaden im Mehrfamilienhaus

🚨 51 / 2024
📅 10.09.24 – 🕖 17:07 Uhr

📍 Am Königsfloß
📟 H 2 WASSER GROSS
⚠️ Wassersschaden

Die Kostheimer Feuerwehr war nach ihrem grandiosen Festwochenende gerade mal wenige Stunden wieder einsatzbereit gemeldet, da musste sie am Dienstagabend zu einem Wasserschaden ausrücken. Zusammen mit den Kollegen aus Kastel sowie der Berufsfeuerwehr rückte man in die Straße “Am Königsfloß” aus, da von dort ein größerer Wasserschaden gemeldet wurde. Die Überprüfung vor Ort ergab, dass in einer Wohnung ein Eckventil beschädigt und dadurch Wasser ausgetreten war. Da sich glücklicherweise der Umfang nicht so groß wie ursprünglich gemeldet darstellte, rückten die Kameraden aus Kostheim zeitnah wieder ein, da noch diverse Rücktransporte vom Fest zu erledigen waren. Durch die verbliebenen Einsatzkräfte wurde ein I-Sauger vorgenommen.