von Michael Stark | 16. Aug. 2021 | Allgemein
15. August 2021 – 01:46 Uhr
Rhein – Unterhalb TH-Brücke
H FLUSS Y RHEIN WI
Einsatz 48 – 2021
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sorgten Personen, die unterhalb der TH-Brücke in den Rhein gesprungen sein sollten, für einen Wasserrettungseinsatz der Hilfsorganisationen. Auch die Kostheimer Wehr war mit ihrem Mehrzweckboot alarmiert und rückte aus, um das Boot an der Slip Stelle zu Wasser zu bringen. Kurz bevor man wassern konnte, kam über die Rettungsleitstelle die Meldung, dass seitens der Wasserschutzpolizei mindestens zwei Personen aus dem Rhein geholt wurden. Somit brach man den Einsatz nach etwa 15 Minuten wieder ab und rückte zu den jeweiligen Standorten wieder ein. Die Hintergründe für die nächtliche Abkühlung in der Bundeswasserstraße übernimmt nun die zuständige Behörde.
von Michael Stark | 1. Aug. 2021 | Allgemein
01. August 2021 – 10:55 Uhr
Römerfeld
F 2
Einsatz 47 – 2021
Kurz vor 11 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehr Kostheim sowie den Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem Brandverdacht im Römerfeld. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte verschaffte man sich einen Überblick über die Lage und traf dabei eine verletzte Person in der angegebenen Wohnung an. Wie sich herausstellte, ereignete sich in den Räumlichkeiten eine Fettexplosion, da Wasser in einen Topf mit brennendem Öl gegeben wurde. Das Feuer im Kochgefäß war bereits erloschen, ein Brand in Folge des fatalen Löschversuches entstand glücklicher Weise nicht. Der verletzte Wohnungsinhaber wurde vom ebenfalls eingetroffenen Rettungsdienst übernommen und zur weiteren Untersuchung in eine Klinik gefahren. Nach der Durchlüftung der Wohnung mittels eines Elektrolüfters rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Brennendes Fett oder Öl niemals mit Wasser löschen!
Die Feuerwehr möchte an dieser Stelle nochmals eindringlich darauf hinweisen, dass in Töpfen oder Pfannen in Brand geratenes Fett oder Öl niemals mit Wasser abgelöscht werden darf. Gibt man Wasser in die Flammen dieses extrem heißen Fettes, verdampft das Wasser schlagartig, reißt das brennende Fett in einer großen Stichflamme dabei mit aus dem Kochgefäß und führt damit zur schlagartigen Brandausbreitung. In solchen Fällen ist es ratsamer, den Herd direkt auszuschalten und den Notruf zu tätigen. Wer sich dennoch zutraut, dem Feuer Herr zu werden, kann den Topf/die Pfanne mit dem brennenden Fett mit einem Deckel oder größeren Gefäß abdecken. Dabei wird dem Feuer der dringend benötigte Sauerstoff entzogen und die Flammen erlöschen. Lassen Sie aber in jedem Fall den Deckel geschlossen, bis die Feuerwehr vor Ort ist – ein Rückzünden des Feuers ist beim Öffnen der Abdeckung immer noch möglich.
von Michael Stark | 21. Juli 2021 | Allgemein
17. Juli 2021 01:30 Uhr – 18. Juli 2021 – 16:00 Uhr
Messe Düsseldorf
ALARM LÄNDEREINSATZ
Einsatz 45 – 2021
Ungefähr 500 Einsätze abgearbeitet, 20 Personen gerettet und knapp 30 verletzte Personen versorgt – das ist die Bilanz des länderübergreifenden Einsatzes von insgesamt vier hessischen Verbänden, die von Donnerstag bis Sonntag im Bereich Nordrhein-Westfalen im Einsatz waren. Die Einheiten, bestehend aus Kräften von Feuerwehr und Betreuungseinheiten starteten am Donnerstagmittag in Richtung Düsseldorf und kehrten am Sonntagmittag wieder zu ihren Standorten zurück.
Die beim ersten Abmarsch ausgerückten Einheiten aus Wiesbaden wurden am Samstagmorgen durch frische Kräfte ausgetauscht. Hierunter war auch eine Löschgruppe der Kostheimer Feuerwehr. Die Kameraden trafen sich am Samstagmorgen um halb eins am Feuerwehrgerätehaus und wurden durch Mannschaftsfahrzeuge der Feuerwehren Kastel und Auringen zuerst zum zentralen Sammelpunkt aller Wiesbadener Einheiten auf der Feuerwache 1 gefahren, bevor man gegen 3 Uhr im Konvoi in Richtung Düsseldorf aufbrach.
(mehr …)
von Michael Stark | 14. Juli 2021 | Allgemein
13. Juli 2021 – 16:00 Uhr
Brita Arena
BSD
Einsatz 44 – 2021
Eine Löschgruppe der Kostheimer Feuerwehr absolvierte am Dienstagabend in der Wiesbadener Brita Arena einen Brandsicherheitsdienst, um bei dem dort stattfindenden Konzert im Rahmen des Strandkorbfestivals für die Sicherheit des Publikums während der Veranstaltung zur Verfügung zu stehen. Während die Band „Fury in the Slaughterhouse“ die Bühne rockte, standen die Kameraden verteilt im Stadion für mögliche Notfälle in Bereitschaft.
von Michael Stark | 9. Juli 2021 | Allgemein
09. Juli 2021 – 17:50 Uhr
Salzburger Straße
F 2/ Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 43 – 2021
Am frühen Freitagabend musste die Feuerwehr Kostheim zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Kostheimer Siedlung ausrücken – aus der Salzburger Straße wurde ein Küchenbrand gemeldet. Beim Eintreffen des Kostheimer Löschfahrzeuges empfingen Passanten die Einsatzkräfte und lotsten sie zum betroffenen Mehrfamilienhaus. Die Erkundung des Gruppenführers ergab zum Glück kein offenes Feuer, sondern stellte angebranntes Kochgut als Ursache für den eingegangen Notruf. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden und konnte nach Aufnahme der Personalien wieder einrücken.
von Michael Stark | 27. Apr. 2021 | Allgemein
Die seit nunmehr über einem Jahr vorherrschende Pandemielage sorgt bei der Kostheimer Feuerwehr nicht nur für Einschränkungen im Übungs- und Einsatzdienst, auch die regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltungen sind weiterhin davon betroffen.
Neben dem Ausfall der Weihnachtsbaumsammlung der Jugendfeuerwehr zu Beginn des Jahres muss nun ein weiterer Veranstaltungshit verschoben werden. Der über die Ortsgrenzen hinaus geschätzte Tag der offenen Tür der Kostheimer Feuerwehr, der im 2-Jahres-Rhythmus immer am Vatertag stattfindet und in diesem Jahr eigentlich auf dem Plan stand, muss um ein Jahr verschoben werden. Angesichts der allgegenwärtigen Corona-Pandemie und dem Umstand, dass derzeit nicht absehbar ist, wie schnell und in welchem Umfang die dritte Infektionswelle gebrochen werden kann, haben sich die Verantwortlichen dafür ausgesprochen, den Tag der offenen Tür in das nächste Jahr – auf den 26. Mai 2022 – zu verschieben. Der Schutz der eigenen Helfer sowie der zahlreich zu erwartenden Gäste überwiegt uneingeschränkt den wirtschaftlichen Aspekten.
Folgen Sie uns!