Zweite Christmas-Fire-Truck-Parade – Jetzt schon den 13. Dezember vormerken!

Nach dem großen Erfolg im Dezember 2023 lädt die Feuerwehr Kostheim auch in diesem Jahr wieder zur festlichen Christmas Fire Truck Parade ein! Am 13. Dezember 2025 wird die Parade aus weihnachtlich geschmückten Einsatzfahrzeugen erneut durch die Straßen von Kostheim ziehen und Groß und Klein in Weihnachtsstimmung versetzen.

Trotz des Regenwetters bei der ersten Parade war die Veranstaltung ein voller Erfolg, und der Zuspruch der Bevölkerung war überwältigend. Daher hat die Feuerwehr Kostheim beschlossen, dieses tolle Event zu wiederholen und die Kostheimerinnen und Kostheimer sowie alle Besucher zu einem magischen Abend voller Lichter und weihnachtlicher Stimmung einzuladen.

Die Parade wird am Feuerwehrgerätehaus “Am Mainzer Weg” starten und dort auch enden. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und anderer Hilfsorganisationen werden mit festlicher Beleuchtung und Dekoration durch die Straßen fahren und für ein unvergessliches Erlebnis sorgen.

Merkt euch also schon jetzt den 13. Dezember vor! Schaut vorbei, erlebt die weihnachtliche Atmosphäre und genießt die festlich geschmückten Einsatzfahrzeuge. Ein Highlight für die ganze Familie, das ihr nicht verpassen solltet!

Wir freuen uns auf euch! 🎄🚒🎅

Mehrere Mülltonnen gehen in Flammen auf

🚨 64 / 2025
📅 27.07.25 – 🕖 01:49 Uhr

📍 Steinern Straße
📟 F 1
⚠️ brennende Mülltonnen

Gut zwei Stunden nach Ende des Wachbesetzungseinsatzes lösten die Pager der Kostheimer Feuerwehr erneut aus und man rückte zusammen mit den Kameraden der Berufsfeuerwehr in die Steinern Straße aus. Dort brannten drei Großraummülltonnen auf einem abgetrennten Mülltonnenplatz.

Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde das Feuer mit einem Strahlrohr gelöscht. Parallel kontrollierte man das angrenzende Mehrfamilienhaus, um auszuschließen, dass Brandrauch durch gekippte oder geöffnete Fenster in die Wohnräume eindringen konnte.

Neben der Feuerwehr war auch die Polizei mit zwei Streifen vor Ort.

Besetzung der Feuerwache 2

🚨 63 / 2025
📅 26.07.25 – 🕖 21:37 Uhr

📍 Feuerwache 2
📟 S WB
⚠️ Wachbesetzung

Aufgrund zweier größerer Paralleleinsätze in Wiesbaden mussten am Samstagabend die Feuerwachen 1 und 2 durch Freiwillige Feuerwehren besetzt werden. Neben der FF Frauenstein, die auf der Wache 1 in der Innenstadt in Bereitschaft ging, steuerte die Kostheimer Wehr mit zwei Löschfahrzeugen die Feuerwache 2 in Kastel an.

Gut zwei Stunden verweilten die Kostheimer auf der Wache, bevor man ohne weiteren Einsatz wieder den Nachhauseweg antreten konnte. Lediglich ein Kamerad besetzte einen Gerätewagen, um gebrauchtes und verschmutztes Material von den eigentlichen Einsatzstellen zurück zu transportieren.

Angebranntes Kochgut in der Nacht

🚨 62 / 2025
📅 25.07.25 – 🕖 01:20 Uhr

📍 Römerfeld
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

In der Nach von Donnerstag auf Freitag mussten die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit den Kameraden der Berufsfeuerwehr zu einem piepsenden Heimrauchmelder in Verbindung mit Brandgeruch ausrücken. Bei der Erkundung konnte man in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebranntes Kochgut feststellen. Weiterhin traf der unter Atemschutz vorgehende Trupp eine Person in den Räumen an, die vorsichtshalber dem ebenfalls anwesenden Rettungsdienst vorgestellt wurde.
Nachdem die Wohnung mittels des Einsatzes eines Lüfters wieder rauchfrei war, konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.

Abgebrochener Ast auf der Autobahn

🚨 61 / 2025
📅 21.07.25 – 🕖 18:15 Uhr

📍 BAB 671
📟 U STURM 1
⚠️ Ast auf Fahrbahn

Das Kostheimer Löschfahrzeug befand sich gerade auf der Rückfahrt von der Feuerwache 2, wo man die Gerätschaften nach dem PKW-Brand vervollständigte, als die Leitstelle sich mit einem Folgeeinsatz über Funk meldete. Eine kleinere Unwetterfront mit Sturmböen und teils ergiebigen Niederschlag sorgte erneut für diverse Feuerwehreinsätze.

Mit dem Einsatzleitwagen sowie einem Tanklöschfahrzeug ging es für die Kostheimer Einsatzkräfte erneut auf die Bundesautobahn 671, von wo ein größerer Ast gemeldet wurde. Dieser konnte schnell gefunden und lediglich mit Muskelkraft beiseite geräumt werden.

Da der Einsatz auf der Autobahn schnell beendet war, steuerten die Kostheimer wieder das Feuerwehrgerätehaus an, wo sie gemeinsam mit den übrigen Kameraden noch bis 19 Uhr für mögliche Folgeeinsätze in Bereitschaft blieben.