Brennende GMT in der Hauptstraße

Einsatz-Logo04. September 2013 – 02:39 Uhr
Hauptstraße 17-19
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 48 – 2013

Eine brennende Großraummülltonne in der Hauptstraße war der Grund für die Alarmierung des LF 10/10 der freiwilligen Feuerwehr sowie des Basis-LF´s der Wache 2. Als die Kostheimer Kameraden knapp fünf Minuten nach Auslösen der Melder vor Ort eintrafen, stand die GMT schon in Vollbrand und war in sich zusammengeschmolzen. Ein C-Rohr wurde vorgenommen um den Brand zu löschen. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Brennende Mülltonne – grober Unfug

Einsatz-Logo12. August 2013 – 03:02 Uhr
Hochheimer Straße 84
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 45 – 2013

Ein Anrufer aus einer öffentlichen Telefonzelle meldete in der Nacht auf Montag eine brennende Mülltonne im Bereich Hochheimer Straße Hallgarter Straße. Daraufhin wurden das LF 10/10 der FF sowie das Basis-LF der Wache 2 alarmiert. Als man jedoch an der besagten Einsatzstelle eintraf konnte nichts festgestellt werden. Somit wurde der Einsatz nach kurzer Zeit wieder abgebrochen.

Sicherheitsdienst meldet brennende Plastikabfälle – Brand hätte folgenschwerer verlaufen können

Einsatz-Logo04. September 2012 – 02:45 Uhr
Münchhofstraße 62-64
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 33 – 2012

Gerade hatte die Mannschaft des LF10/10 die brennende Papiertonne in der Siedlung gelöscht und wollte einrücken, wurde Sie von der Leitstelle mit Sondersignal in die Münchhofstraße nach Alt-Kostheim beordert. Der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes meldete von dort per Notruf brennende Plastikteile.
Vor Ort angekommen, wurde auch hier ein Strahlrohr vorgenommen und das Feuer unmittelbar neben der Hauswand eines Mehrfamilienhauses gelöscht. Was hier brannte, waren die Überreste zweier Großraumpapiermülltonnen. Da die Behältnisse direkt an der Fassade standen, war die Wand bis zum Dach ruß geschwärzt und Teile des Putzes waren abgeplatzt. Glücklicher Weise standen die abgebrannten Abfalltonnen nicht direkt unter dem Ergeschossfenster, sondern zwei Meter davon versetzt. Die Folgen wären ungleich schlimmer gewesen, wenn der Brand direkt unter dem Fenster mit Rollladen ausgebrochen wäre.

(mehr …)

Feuer im Schulhof

Einsatz-Logo26. August 2012 – 17:22 Uhr
Wilhelm-Leuschner-Schule
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 31 – 2012

Eine brennende Großraummülltone war Grund für die Alarmierung der Kostheimer Feuerwehr am frühen Sonntagabend. Zusammen mit dem Basis-LF der Wache 2 war der Schulhof der Wilhelm-Leuschner-Schule Ziel der Einsatzfahrt. Die hier brennende GMT, in der Papierabfälle gesammelt wurden, stand in Vollbrand. Durch die Vornahme eines Hohlstralrohres konnte der Brand schnell gelöscht werden. Der Einsatz konnte somit schnell wieder beendet werden. Der Ursache des Feuers bleibt unklar.

Und täglich grüßt das Murmeltier

Einsatz-Logo14. Mai 2012 – 19:45 Uhr
Maaraue
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 13 – 2012

Mülleimerbrand Maaraue - 14.05.12 Am Montagabend wurde das LF 10/10 der Kostheimer Wehr erneut zu einer brennenden Mülltonne an der Grillwiese auf der Maaraue alarmiert. Vor Ort ergab sich ein mittlerweile bekanntes Bild: Ein Mülleimer hatte Feuer gefangen und brannte ab. Durch die Vornahme eines C-Rohres konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Nach gut einer halben Stunde war der Einsatz beendet und die Wehrleute konnten einrücken. Die ebenfalls alarmierten Kameraden der Berufsfeuerwehr mussten nicht mehr tätig werden und konnten die Anfahrt abbrechen.

Es war der vierte brennende Müllbehälter auf der Maaraue zu dem die Freiwilligen in diesem Jahr ausrücken mussten.