Rauchentwicklung hinter altem Kostheimer Klärwerk

Einsatz-Logo12. Oktober 2022 – 18:47 Uhr
Maaraue
F 1
Einsatz 82 – 2022

Die Feuerwehr Kostheim wurde am Mittwochabend zusammen mit dem Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2 zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich hinter dem alten Kostheimer Klärwerk alarmiert und rückte kurze Zeit später in Richtung Maaraue aus. Vor Ort musste man sich umständlich den Weg zur Uferlinie suchen, wo das Feuer vermutet wurde. Man traf auf ein verlassenes Lagerfeuer an einem provisorisch hergerichteten Unterschlupf. Da dort bereits die vermutlich als Regenschutz verspannte Folie begann zu schmelzen, löschte man das Feuer mittels einer Kübelspritze und dem Wasserinhalt eines Waldbrandrucksackes ab, bevor man wieder einrücken konnte.

Gemeldete Rauchentwicklung – Fehlalarm

Einsatz-Logo05. September 2022 – 16:30 Uhr
Müchhofstraße
F 1
Einsatz 73 – 2022

Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich der Münchhofstrasse musste die Feuerwehr Kostheim am Montagnachmittag ausrücken. Während das Kostheimer Löschfahrzeug direkt den angegeben Einsatzort anfuhr, steuerte das ebenfalls alarmiere Basis-LF von der Feuerwache 2 zur Kontrolle in Richtung Maaraue.
Da die Überprüfungen, auch im erweiterten Umfeld, keine neuen Hinweise auf ein Schadenefeuer ergaben, konnte der Feuerwehreinatz kurze Zeit später wieder beendet werden und die Kräfte rückten ein.

Brandverdacht entpuppt sich als Fehlalarm

Einsatz-Logo01. September 2022 – 16:43 Uhr
Am Mainzer Weg
F 1
Einsatz 71 – 2022

Zu einem unklaren Brandverdacht wurden am frühen Donnerstagabend je ein Löschfahrzeug der Kostheimer Wehr sowie der Feuerwache 2 alarmiert. Da sich die Einsatzstelle in der Straße „Am Mainzer Weg“ befinden sollte, fiel die Anfahrt für die Freiwilligen, die ihr Gerätehaus in der gleichen Straße haben, äußerst kurz aus. Da eine unklare Rauchentwicklung gemeldet war, erkundete man das nähere Umfeld. Weil auch im Bereich der August-Lutz-Brücke keine Feststellung gemacht werden konnte, rückten die Kräfte kurze Zeit später wieder ein. Vermutlich waren Fußball spielende Kinder auf dem Viktoriaplatz, wo anstatt des Rasens – bedingt durch die anhaltende Trockenheit – nur noch staubtrockener Boden vorzufinden ist, die Ursache für die Verwechslung mit einer feuerbedingten Rauchentwicklung.

Brand von Gestrüpp und Gehölz unter der Lindebrücke

Einsatz-Logo24. August 2022 – 01:47 Uhr
Kostheimer Landstraße
F 1
Einsatz 69 – 2022

Gegen kurz vor 2 Uhr am frühen Mittwochmorgen rückte die Feuerwehr Kostheim zusammen mit den Kollegen der Feuerwache 2 zu einem von der Polizei gemeldeten Buschbrand an der Gleisanlage Unterhalb der Lindebrücke aus. Als man an der Einsatzstelle ankam, fand man einen Brand von Gestrüpp und Gehölz auf einer Fläche von etwa 10 qm vor. Das Feuer wurde mit einem Strahlrohr abgelöscht. Die Ursache für den Brand waren vermutlich Trennarbeiten von demontieren Oberleitungsmasten, die im gleichen Umfeld stattgefunden haben.

Brennender Baumstumpf am Bahndamm

Einsatz-Logo22. August 2022 – 05:18 Uhr
Müfflingstraße
F 1
Einsatz 67 – 2022

Am frühen Montagmorgen wurde das Löschfahrzeug der Kostheimer Wehr zusammen mit Kräften der Feuerwache 2 zu einem Böschungsbrand an den Bahngleisen im Bereich der August-Lutz-Brücke alarmiert.
Da man auf Anhieb im angegebenen Bereich nichts vorfinden konnte, dehnt man die Suche entlang der Gleise bis zum Bahnhof Kastel aus.
In Höhe der Müfflingstraße konnte man sodann einen brennenden Baumstumpf vorfinden, der durch die Kameraden aus Kostheim gelöscht wurde.
Während des Einsatzes war die Bahnstrecke von und nach Kastel gesperrt und der Bahn Notfallmanager war ebenfalls vor Ort.