Wachbesetzungen aufgrund schwerer Unfälle

Einsatz-Logo11. Februar 2017 – 11:31 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 09 – 2017

Am späten Samstagvormittag wurde die Kostheimer Feuerwehr als Bestandteil der Alarmgruppe der Wehren Kostheim/Kastel zur Wachbesetzung der Feuerwache 2 alarmiert. Da die Einheiten der Berufsfeuerwehr bei zwei sich fast parallel ereigneten größeren Unfällen eingebunden war, waren die jeweiligen Feuerwachen weitestgehend verwaist. Neben der Wache im Süden, wurden auch die Feuerwachen in der Stadtmitte sowie in Bierstadt mit Freiwilligen Wehren besetzt.
Nachdem die Einsätze für die Feuerwehren, eine Massenkarambolage auf der BAB 3 in Höhe Breckenheim sowie ein schwerer Unfall in der Platter Straße, wo ein PKW mit einem Linienbus kollidierte, abgeschlossen werden konnten, rückten die Einheiten nach und nach wieder ein.
Kurz nach 13 Uhr wurde die Wachbesetzung auf der Feuerwache 2 aufgehoben und die Feuerwehr Kostheim konnte mit ihren zwei Löschfahrzeugen wieder ihren eigentlichen Standort anfahren.

LKW-Unfall auf der A3 fordert die Feuerwehren

Einsatz-Logo09. Juni 2015 – 11:31 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 46 – 2015

Ein schwerer LKW-Unfall auf der A3 in Fahrtrichtung Köln beschäftigte die Wiesbadener Feuerwehren am Dienstag. Bei dem Unfall, der sich gegen 11 Uhr kurz vor der Abfahrt Niedernhausen ereignete, legte sich ein mit etwa 25t Holz beladene LKW quer über alle Fahrspuren. Neben den Einsatzkräften, die vor Ort benötigt wurden, galt es auch die verwaisten Feuerwachen 2 und 3 wieder zu besetzen. Hierzu alarmierte die Leitstelle die Wehren Kostheim und Kastel für die Wache im Süden. Da der Großteil der östlichen freiwilligen Wehren zum Entladen des verunfallten LKW´s angefordert wurde, fuhren die Kameraden aus Kastel mit ihrem Löschfahrzeug auf die Feuerwache 3 in Bierstadt um dort die Kollegen der FF Nordenstadt zu unterstützen. Die gesamte Einsatzzeit dauerte bis etwa 16 Uhr, wobei es einsatztechnisch ruhig blieb und ohne weitere Alarmierungen wieder eingerückt werden konnte.

Schwere Verkehrsunfälle auf der A3 – Wachbesetzung

Einsatz-Logo21. April 2015 – 14:21 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 28 – 2015

Aufgrund zweier folgenschwerer Unfälle, die sich kurz hintereinander auf der A3 zwischen der Raststätte Medenbach und der Anschlussstelle Niedernhausen in Fahrtrichtung Köln ereigneten, musste die Feuerwehr Wiesbaden mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften am Dienstagmittag ausrücken. Die dadurch verwaisten Feuerwachen mussten durch die freiwilligen Wehren Stadtmitte (Wache 1), Bierstadt (Wache 3), Kastel und Kostheim (Wache 2) besetzt werden.
Knapp drei Stunden nach Alarmierung konnte die Wachbereitschaft wieder aufgehoben werden. Die Feuerwehr Kostheim stellte auf der Feuerwache 2 zwei Löschfahrzeuge und 15 Einsatzkräfte für mögliche Einsätze – die glücklicher Weise ausblieben – zur Verfügung.

Besetzung der Feuerwache 2

Einsatz-Logo22. Oktober 2014 – 05:57 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit
Einsatz 123 – 2014

Aufgrund eines Feuers in Delkenheim, bei dem Anfangs die Arbeitszeit nicht abschätzbar war, alarmierte die Leitstelle am Dienstagmorgen die freiwillige Wehren aus Kostheim und Kastel zur Wachbesetzung der Feuerwache 2 in Kastel. Glücklicher Weise war der Brand in einem Gewerbebetrieb schnell gelöscht und die Wachbereitschaft konnte nach etwa einer Stunde wieder aufgehoben werden.

Seitens der Kostheimer Feuerwehr, waren 19 Kameraden mit allen drei Fahrzeugen zur Wache in der St-Florian-Straße ausgerückt.

Wachbesetzung wegen Gefahrguteinsatz in Schierstein

Einsatz-Logo17. Juni 2014 – 10:11 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 38 – 2014

Ein mit weißem Pulver gefüllter und an die Schufa adressierter Umschlag löste am Dienstagmorgen einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Da ausgeschlossen werden musste, dass es sich um eine gefährliche Substanz handelt, waren Feuerwehreinheiten von der Wache 1 und 2 in die Schiersteiner Kormoranstraße ausgerückt. Um die leeren Wachen wieder zu besetzen, wurden die Wehren Kostheim und Kastel für die Wache 2 sowie die FF Stadtmitte für die Wache 1 alarmiert. Nach etwa zwei Stunden war an der Einsatzstelle sichergestellt, dass es sich bei der unbekannten Substanz – aller Voraussicht nach – lediglich um ungefährliches Knoblauchpulver handelt. Somit konnte der Einsatz und die damit verbundenen Wachbesetzungen beendet werden.