Radfahrerin meldet Rauchentwicklung – Fehlalarm

Einsatz-Logo31. August 2009 – 09:53 Uhr
Hauptstraße 14
FF-Einheit
Einsatz – 2009

Eine vorbeifahrende Radfahrerin meldete am heute Morgen per Notruf eine Rauchentwicklung in der Kostheimer Hauptstraße. Die hierfür alarmierten Einheiten der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr rückten aus, fanden aber auf den ersten Blick keine Rauchentwicklung vor. Auch die folgende Erkundung des angegebenen Bereiches verlief ohne Ergebnis. Nach 20 Minuten konnte der Einsatz abgebrochen werden und die Kräfte rückten wieder ein. Der Grund für die Rauchentwicklung konnte nicht gefunden werden.

Brandverdacht: Angebranntes Kochgut

Einsatz-Logo29. Juli 2009 – 09:45 Uhr
Uthmannstraße 28
FF-Einheit
Einsatz – 2009

Erst brannte einer Bewohnerin in der Kostheimer Uthmannstraße das Essen an, nachdem Sie dann die Fenster zum lüften geöffnet hatte, stand dann kurze Zeit später der Löschzug der Berufsfeuerhehr sowie ein Löschfahrzeug der Kostheimer Wehr vor der Tür. Aufmerksame Nachbarn hatten die sich aus der Küche schwebende Dunstwolke als Feuer gedeutet und die Feuerwehr alarmiert. Nach einer kurzen Überprüfung konnte der Einsatz für die angerückten Kräfte beendet werden.

Brandverdacht: Angebranntes Kochgut

Einsatz-Logo03. Juli 2009 – 22:08 Uhr
Uthmannstraße 22
FF-Einheit
Einsatz – 2009

Nur knapp 4 Stunden nach Ende des letzten Einsatzes, wurden die Meldeempfänger der Kostheimer Wehr eneut ausgelöst. Dieses mal war Brandverdacht in einem Hochhaus der Grund für die Alarmierung. Die zu erst an der Einsatzstelle eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte nach der Erkundung aber schnell wieder Entwarnung geben. Es handelte sich lediglich um angebranntes Kochgut in einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Die auf der Anfahrt befindlichen Einsatzkräfte aus Kostheim konnten wieder einrücken.

Brandverdacht – glimmende Staubablagerungen in der Heizung

Einsatz-Logo30. April 2009 – 09:18 Uhr
Hochheimer Straße 22
FF-Einheit

Brandverdacht in einer Küche – so lautete das Einsatzstichwort mit dem die Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr am letzten Aprilmorgen alarmiert wurden. Einsatzort war ein Mehrparteienhaus in der Hochheimer Straße. Zum Glück stellte sich vor Ort heraus, dass lediglich Staubablagerungen in der Heiztherme glimmten. Nachdem der zuständige Gasversorger hinzugerufen wurde, war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Angebranntes Kochgut – Anfahrt durch Falschparker behindert

Einsatz-Logo31. März 2009 – 17:44 Uhr
Passauer Straße 37
FF-Einheit

Zu einem Brandverdacht wurde heute Nachmittag die Kostheimer Wehr zusammen mit der Berufsfeuerwehr in die Passauer Straße 37 alarmiert. Die zuerst an der Einsatzstelle eingetroffenen Kräfte, brachen eine Wohnungstür auf und konnten schnell wieder Entwarnung geben. Bei dem vermeintlichen Feuer handelte es sich lediglich um angebranntes Kochgut. In der betroffenen Wohnung war niemand angetroffen worden.

Immer wieder Probleme mit geparkten Fahrzeugen

Was viel bedeutender bei diesem Einsatz wieder einmal war, ist der Umstand, dass das Löschfahrzeug der Kostheimer die Einsatzfahrt Aufgrund falsch geparkter Fahrzeuge abbrechen musste.

(mehr …)