von Michael Stark | 1. Okt. 2017 | Einsätze
01. Oktober 2017 – 09:01 Uhr
Am blauen Garten 16
FF-Einheit
Einsatz 92 – 2017
Am Sonntagmorgen um kurz nach 9 Uhr wurden die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr alarmiert und in die Straße „Am blauen Garten“ beordert. Von dort meldete eine Bürgerin einen heulenden Rauchmelder in Verbindung mit einer vermeintlich leichten Rauchentwicklung. Als die Einsatzkräfte im Kostheimer Osten eintrafen, wurden sie von der Anruferin empfangen und eingewiesen. Obwohl auf Anhieb nichts mehr feststellbar war – dass Piepsen hatte kurz zuvor aufgehört – kontrollierte der Einsatzleiter das angegebene Gebäude. Da weder hier noch in der Umgebung etwas vorgefunden werden konnte, brach die Feuerwehr den Einsatz nach etwa einer viertel Stunde ab und rückte wieder ein.
von Michael Stark | 14. Sep. 2017 | Einsätze
14. September 2017 -14:56 Uhr
Philippsring
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 89 – 2017
Am Donnerstagmittag musste die Feuerwehr in den Kasteler Philippsring ausrücken, da von dort ein Brandverdacht in Form von aus dem Fenster dringender Rauch gemeldet wurde. Neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr waren auch die freiwilligen Wehren aus Kostheim sowie Kastel alarmiert. Bei der Überprüfung vor Ort konnte sodann schnell Entwarnung gegeben werden, da sich herausstellte, dass es sich bei dem vermeintlichen Brandrauch lediglich um Schleifstaub handelte, der im Zuge von Renovierungsarbeiten entstand. Der Einsatz wurde daraufhin beendet.
von Michael Stark | 8. Aug. 2017 | Einsätze
08. August 2017 – 13:25 Uhr
Im Sampel 1
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 79 – 2017
Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im vierten Obergeschoss des Hochhauses „Im Sampel 1“ wurde am Dienstagmittag die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit den Kameraden aus Kastel sowie dem Löschzug der Berufsfeuerwehr alarmiert. Nach dem Eintreffen vor Ort ging der Einsatzleiter auf Erkundung und stand letztendlich vor einer Wohnungstür, hinter der sich die Ursache für die Rauchentwicklung befand, aber niemand öffnete. Aus diesem Grund verschaffte man sich gewaltsam Zutritt zu den Räumen und fand angebranntes Kochgut in einer ansonsten verlassenen Wohnung vor. Da sich das Malheur in Grenzen hielt, waren durch die Feuerwehr lediglich Belüftungsmaßnahmen durchzuführen. Nach einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
von Michael Stark | 5. Aug. 2017 | Einsätze
04. August 2017 – 20:22 Uhr
Siebenmorgenweg
FF-Einheit
Einsatz 78 – 2017
Eine gemeldete starke Rauchentwicklung aus einem Kamin im Siebenmorgenweg sorgte am Freitagabend für einen Feuerwehreinsatz. Während die Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr noch auf der Anfahrt waren, kam per Notruf die Entwarnung. Da sich an dem Kamin auch die Abluft eines Grills befindet und dieser angefeuert wurde, kam es zur besagten Rauchentwicklung. Der Einsatzleitdienst und ein Löschfahrzeug steuerten zur Überprüfung die Einsatzstelle an, der Rest konnte die Anfahrt abbrechen und wieder einrücken.
von Michael Stark | 3. Aug. 2017 | Einsätze
02. August 2017 – 20:27 Uhr
Rettbergsaue
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 77 – 2017
Keine halbe Stunde nach dem Einsatz mit der von der Brücke gesprungenen Person, war erneut das Kostheimer Boot alarmiert worden. Kurz vor 20:30 Uhr ging die Meldung über eine mögliche Rauchentwicklung auf der Rettbergsaue in der Leitstelle ein. Da die Rheininsel mit Fahrzeugen nicht direkt zu erreichen ist, wurden neben Einheiten der Feuerwehr auch die Boote der DLRG wieder alarmiert. Nachdem das Feuerlöschboot mit Mannschaft und Gerät zum Löschen bestückt war, steuerte man die Insel an. Auch die anderen Boote suchten die Uferbereiche nach dem vermeintlichen Einsatzort von der Wasserseite aus ab.
Trotz umfangreicher Suche konnte auch nach knapp einer Stunde keine Rauchentwicklung oder gar ein Feuer entdeckt werden, woraufhin auch dieser Einsatz abgebrochen wurde.
Folgen Sie uns!