Person im Main- Einsatz für das Kostheimer Boot

Einsatz-Logo11. November 2012 – 14:14 Uhr
Main höhe Schleuse Kostheim
FF-Einheit
Einsatz 41 – 2010

Eine in den Main gestürzte Frau löste am Donnerstagmittag einen Großeinsatz für die Feuerwehren auf beiden Seiten des Flusses aus. Die Frau war auf Gustavsburger Seite in Höhe der Kostheimer Schleuse mit ihren Hunden spazieren. Als ein Hund in den Fluss sprang, betrat die Hundehalterin die an der Uferböschung gelegenen Steine, rutschte auf diesen aus und fiel ins Wasser. Vor lauter Panik gelang es ihr anfangs nicht, sich wieder zurück ans Ufer zu bewegen. Augenzeugen meldeten den Vorfall und seitens der Leitstellen in Groß-Gerau und Wiesbaden wurden die Wasserrettungseinheiten beider Flussanlieger alarmiert. Neben den Feuerwehren Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim wurden die DLRG-Verbände der Mainspitze, Biebrich und Kastel alarmiert. Auch die Berufsfeuerwehr Wiesbaden und die Kostheimer Wehr mit ihrem Boot, machten sich auf den Weg zur Unglücksstelle. Zum Glück konnte sich die verunglückte Frau noch bevor die  ersten Einsatzkräfte den Bereich unterhalb der Schleuse erreichten, aus eigener Kraft wieder ans Ufer retten. Somit konnte der Feuerwehreinsatz für die anrückenden Kräfte abgebrochen werden. Die vollkommen durchnässte Frau wurde vom ebenfalls alarmierten Rettungsdienst aufgenommen.

Feuer im Industriehof – 2 Personen bei Löschversuch verletzt

Einsatz-Logo01. Dezember 2008 – 16:39 Uhr
Industriehof
FF-Einheit

“Feuer in einem Abbruchgebäude” – so lautete das Einsatzstichwort mit dem die Kostheimer Wehr zusammen mit der Berufsfeuerwehr am späten Montag Nachmittag alarmiert wurde. Anfangs war die Einsatzstelle nicht eindeutig, die anrückenden Kräfte wurden aber von der schon vor Ort eingetroffenen Polizei eingewiesen. In einem im Industriehof befindlichen Backsteingebäude brannte es im ersten Obergeschoss.

Vater und Sohn, die sich als Mieter in der Wohnung aufhielten, versuchten noch vor Eintreffen der Feuerwehr, das Feuer zu löschen. Diese Vorgehensweise war zwar in soweit erfolgreich, dass der Hauptbrand schon gelöscht war als die Einsatzkräfte eintrafen, jedoch zogen sich die beiden hierbei Verletzungen zu. Es wurden zwei Rettungswagen angefordert, welche die Verletzten in Empfang nahmen. Der Sohn des Mieters erlitt bei dem Löschversuch leichte Verbrennungen und wurde in die Mainzer Uniklinik eingeliefert. Der Vater selbst, der ebenfalls leicht Verletzt wurde, wollte auf eigene Verantwortung einen Arzt aufsuchen.

(mehr …)

Kaminbrand – Bewohnerin mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus

Einsatz-Logo30. November 2008 – 05:41 Uhr
Am Gückelsberg
FF-Einheit

Kaminbrand Am Gückelsberg - 30.11.08 In den frühen Morgenstunden des ersten Adventsonntages, wurden Berufs- und Freiwillige Feuerwehr zu einem Kaminbrand in der Straße “Am Gückelsberg” alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen und ohne näher zu erkunden konnte der brennende Kamin der Leitstelle bestätigt werden. Viel Rauch und starker Funkenflug aus dem Kamin waren ein weithin sichtbares Indiz.

(mehr …)