Angebranntes Kochgut – eine Person dem Rettungsdienst übergeben

Einsatz-Logo02. August 2014 – 10:32 Uhr
Bischofsheimer Straße 4
FF-Einheit
Einsatz 101 – 2014

Ein aufheulender interner Rauchmelder in Verbindung mit einer Rauchentwicklung aus dem Fenster einer Dachgeschosswohnung war Grund für die Alarmierung der Feuerwehr Kostheim am Samstagmorgen. Als man zusammen mit dem Löschzug der Wache 2 in der Siedlung eintraf, wurden die Einsatzkräfte schon von Passanten erwartet und eingewiesen. Nachdem sich ein Trupp unter Atemschutz Zutritt zur betroffenen Wohnung geschaffen hatte, fand man neben eingebranntem Kochgut auch noch eine Person in den Räumlichkeiten vor. Diese wurde in die Obhut des anwesenden Rettungsdienstes gegeben. Bevor der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr beendet werden konnte, musste die Wohnung noch mittels eines Hochleistungslüfters rauchfrei gemacht werden.

Erneut angebranntes Kochgut – diesmal in der Siedlung

Einsatz-Logo12. Juni 2014 – 14:58 Uhr
Passauer Straße 26
FF-Einheit – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 37 – 2014

Zu einem Brandverdacht in der Passauer Straße 26 wurden die freiwilligen Wehren Kostheim und Kastel (Alarmgruppe) sowie der Löschzug der Feuerwache 2 am Donnerstag alarmiert. Da Vor Ort leichter Brandgeruch feststallbar war wurde eine Wohnungstür geöffnet. Wie schon bei diversen Einsätzen zuvor war auch hier die Ursache ein auf dem eingeschalteten Herd vergessener Topf. Nachdem dieser ins Freie verbracht und die Wohnung durchgelüftet war, konnte der Einsatz beendet werden. Personen hielten sich zum Einsatzzeitpunkt nicht in den Räumlichkeiten auf.

Erneut schlägt Rauchmelder Alarm

Einsatz-Logo03. Juni 2014 – 15:20 Uhr
Hochheimer Straße 58
FF-Einheit – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 34 – 2014

Am Dienstagmittag gegen 15:20 Uhr hat erneut ein aufheulender Rauchmelder in Verbindung mit leichtem Rauchgeruch für die Alarmierung der Feuerwehren Kostheim und Kastel gesorgt. Auch der Löschzug der Feuerwache 2 fuhr den Einsatzort in der Hochheimer Straße 58 an. Vor Ort angekommen, konnte leichter Brandgeruch im dritten Obergeschoss festgestellt werden. Nach der  gewaltsamen Öffnung einer Wohnungstür  lokalisierte man schnell die Ursache – angebranntes Essen stand in der Küche auf dem Herd. Nachdem die Räumlichkeiten belüftet waren, beendete man den Einsatz nach etwa einer halben Stunde.

Rauchmelder ausgelöst – wieder angebranntes Kochgut

Einsatz-Logo12. Mai 2014 – 16:48 Uhr
Zelterstraße 1
FF-Einheit – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 27 – 2014

Am frühen Montagabend wurden die Feuerwehren Kostheim und Kastel als Alarmgruppe erneut zu einem  laut tönenden, internen Brandmelder alarmiert. Zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 ging es diesmal in die Zelterstraße 1. Wie schon vor drei Tagen war auch hier Brandgeruch wahrnehmbar. Man verschaffte sich Zugang zur Wohnung und stellte erneut als Ursache angebranntes Kochgut fest. Die Räumlichkeiten wurden noch ausreichend belüftet, bevor der Einsatz beendet werden konnte.
Aus Kostheimer Sicht standen insgesamt 19 Einsatzkräfte zur Verfügung.

Frisch installierter Rauchmelder schlägt Alarm

Einsatz-Logo03. November 2013 – 15:35 Uhr
Zelterstraße 1
FF-Einheit
Einsatz 56 – 2013

Ein laut aufheulender Rauchmelder in Verbindung mit leichtem Brandgeruch, war Grund für die Alarmierung der Kostheimer Feuerwehr am Sonntagnachmittag. Zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr steuerte man die Einsatzstelle in der Zelterstraße 1 an. Bei der Überprüfung vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden – Auslöser der Rauchentwicklung war auf dem Herd vergessenes Essen. Nachdem die betroffenen Räume durchgelüftet waren, konnte der Einsatz beendet werden. Der aktive Rauchmelder, der erst vor einer Woche installiert wurde, hatte schlimmeres verhindert und rechtzeitig auf das Malheur aufmerksam gemacht.