Dienstag, 18. Januar 2011 – Am nunmehr zweiten Tag in Folge fallen praktisch die Wasserstände entlang der Uferbereiche in Kostheim. Der Main zieht sich immer mehr in sein eigentliches Flussbett zurück. Lediglich am Fuß des Deiches steht noch das Wasser – auch einige Pfützen bleiben noch zurück, wo am Wochenende noch das Wasser großflächig stand. Am frühen Dienstagabend erreichte der Scheitel des Mainhochwassers den Frankfurter Osthafen. Fast zeitgleich stagnierte auch der noch leicht ansteigende Pegel in Raunheim. Da in den kommenden Tagen keine weiteren Nennenswerten Niederschläge vorhergesagt werden, wird ein schnelles Abfließen des Wassers vermutet. Wann dann die Deichwache aufgehoben werden kann, wird sich noch zeigen. Für Mittwochabend ist eine weitere interne Einsatzbesprechung angesagt, vielleicht kann da schon das Einsatzende prognostiziert werden.
-
-
Neue Beiträge
Archive
-
Kategorien
- Allgemein (37)
- Archiv-Update (1)
- Bambinifeuerwehr (44)
- Einsatzabteilung (121)
- Einsätze (734)
- Homepage (5)
- Jugendfeuerwehr (147)
- Pressearchiv (49)
- Veranstaltungen (94)
- Verein (19)
-
Folgen Sie uns!
-
Schlagwörter
Alarmgruppe Angebranntes Kochgut Boot Brand Brandgeruch Brandverdacht Damm Deich Fehlalarm Feuer Feuerwache 2 GMT Grossbrand Hochhaus Hochwasser Hochwasserschutz Jugendfeuerwehr Kastel Keller Kleinbrand Kochgut Kübelspritze Linde Maaraue Main MZB Mülltonne Mülltonnen Person PKW Rauchentwicklung Rauchmelder Rhein SCA Siedlung Unratfeuer Unterstützung Unwetter Verletzte Wachbesetzung Wasserrettung Wasserschaden Weihnachtsbaumsammlung Werkfeuerwehr Übung-
Meta
-
-
Zähler
1203212 Besucher
-
-