von Michael Stark | 27. März 2017 | Jugendfeuerwehr
In der Zeit vom 27. März bis 10. April 2017 findet die diesjährige Jugendsammelwoche statt. Auch die Jugendfeuerwehr Kostheim wird wieder von Haus zu Haus gehen und die Kostheimer Bürger um eine kleine Spende bitten.
Die in jedem Frühjahr hessenweit organisiserte Sammelaktion ist für den Feuerwehrnachwuchs die einzige Möglichkeit, an finanzielle Mittel für eine nachhaltige Jugendausbildung zu gelangen. Mit den Geldern, von denen auch ein kleiner Teil an den Jugendring als Dachorganisation abgeführt wird, werden die Freizeitfahrt sowie Materialbeschaffungen für die Ausbildung finanziert. Die Jungblauröcke hoffen deswegen auf eine zahlreiche Unterstützung durch die Kostheimer Bevölkerung. Um Missbräuche zu vermeiden, sind die Sammler an Ihrer Uniform zu erkennen und besitzen zusätzlich einen Spendenausweis des Wiesbadener Stadtjugendringes.
von Michael Stark | 5. März 2017 | Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
Unter dem Motto „Jugendfeuerwehr Kostheim ist der Hit, bist Du 10 – mach einfach mit!“ beteiligte sich auch in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Kostheim am AKK-Fastnachtsumzug. Bereits die Tage zuvor standen ganz im Zeichen der Vorbereitungen. Wurfmaterial musste organisiert, der Wagen aufgebaut und letztendlich vom TÜV abgenommen werden.

Jugendfeuerwehr Kostheim ist der Hit – bist Du 10, mach einfach mit !
Am Fastnachtssamstag traf man sich obligatorisch um 11:11 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. Bevor man zum Aufstellungsplatz fahren konnte, bestückte man den Fastnachtswagen noch mit dem zuvor im Jugendraum gelagerten Wurfmaterial. Nachdem man am vorgegeben Startplatz im Aufstellungsbereich angekommen war, stärkte man sich vor dem Beginn des Umzuges mit Fleischwurst und Brötchen.
(mehr …)
von Michael Stark | 9. Jan. 2017 | Jugendfeuerwehr
… sammelt die Jugendfeuerwehr Kostheim zum Jahresanfang die ausgedienten Weihnachtsbäume im Ortskern ein. Auch am vergangenen Samstag war dies wieder der Fall. Pünktlich um 9 Uhr ging es mit zwei Traktoren samt Anhänger durch die Straßen Kostheims. 14 Jugendliche – darunter drei Mädchen – machten sich mit ihren Betreuern und zusätzlichen Helfern von einer Ecke zur Nächsten, um die großen und kleinen, teils sehr ausgetrockneten, Weihnachtsbäume auf dem Hänger zu verladen. Trotz der groß angekündigten und mittlerweile auch traditionellen Sammelaktion hielt sich das Einsammelnjedoch eher in Grenzen.Den Jungs und Mädels hat diese Aktion trotz allem wieder sehr viel Spaß gemacht.
Auf diesem Weg möchte sich die Jugendfeuerwehr Kostheim auch sehr herzlich bei den Kostheimer Bürgerinnen und Bürgern für die gespendeten Gelder bedanken. Diese werden selbstverständlich in die wichtige Jugendarbeit und die Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses investiert. Ein weiterer Dank geht an die Firma “Die Rasenpartner” für das zur Verfügung stellen der Traktoren.
Leider wurden auch in diesem Jahr wieder Bäume nach der für die Abholung angekündigten Uhrzeit herausgestellt. Diese können im Nachhinein nicht mehr durch die Jugendfeuerwehr abgeholt werden und müssen von deren Besitzer über die Biotonnen entsorgt werden.
von Michael Stark | 28. Dez. 2016 | Jugendfeuerwehr
Am Samstag, den 07. Januar 2017 haben die Kostheimer Bürger wieder die Möglichkeit, ihren abgeschmückten Weihnachtsbaum bequem vor der Haustür abholen zu lassen.
Unsere Jugendfeuerwehr sammelt die Bäume an diesem Tag ab 09:00 Uhr ein. Über eine kleine Spende würden die Nachwuchsfeuerwehrmänner/frauen sich sehr freuen. Hierzu sollten Sie bitte einen kleinen Zettel mit Namen und Anschrift am Baum anbringen – die Spende wird dann später persönlich abgeholt.
Aus organisatorischen Gründen muss der Baum um 09:00 Uhr vor der Haustür stehen. Später herausgestellte Bäume werden unter Umständen nicht mehr abgeholt.
Die Jugendfeuerwehr wünscht allen Kostheimer Bürgern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017.
von Michael Stark | 22. Dez. 2016 | Jugendfeuerwehr
Mit einer Jahresabschlussübung verabschiedete sich die Jugendfeuerwehr Kostheim in die diesjährige Winterpause. Angenommen wurde ein Tiefgaragenbrand in der Anton-Hehn-Straße in Kostheim, bei dem insgesamt drei Personen vermisst wurden.
Mit beiden Löschfahrzeugen machte man sich auf den Weg zum Übungsobjekt. Vor Ort angekommen, stellte man eine Rauchentwicklung aus dem Keller, der dortigen Moschee, fest. Der erste Angriffstrupp ging unter Atemschutz in das künstlich, verrauchte Kellergeschoss zur Personensuche und Brandbekämpfung vor. Kurz darauf konnte eine Person ins Freie gerettet und durch einen weiteren Trupp betreut werden.
(mehr …)
Folgen Sie uns!