Gemeldetes Feuer am Kasteler Museumsufer

🚨 77 / 2024
📅 31.12.24 – 🕖 11:49 Uhr

📍 Museumsufer Kastel
📟 F SCHIFF 1
⚠️ Brandverdacht

Am Silvestermorgen sorgte die Meldung eines Feuers im Bereich eines am Kasteler Museumsufer verankerten Schiffes für einen Feuerwehreinsatz, zu dem auch die Kostheimer Wehr alarmiert und ausgerückt war. Als man vor Ort am Rheinufer eintraf, waren die Kollegen der Berufsfeuerwehr bereits vor Ort und hatten die Lage erkundet. Festgestellt werden konnte, dass im Eingangsbereich des Schiffes Brennpaste aufgebracht und angezündet war. Mit Kleinlöschgerät in Form einer Kübelspritze löschten die Hauptamtlichen den Bereich ab und die Kostheimer, die insgesamt mit 19 Einsatzkräften zur Verfügung standen, rückten wieder ein.

Verdacht auf Kaminbrand

🚨 76 / 2024
📅 28.12.24 – 🕖 18:52 Uhr

📍 Gustavsburger Straße
📟 F 2
⚠️ Verdacht Kaminbrand

Ein vermeintlicher Kaminbrand war Auslöser für den nächsten Einsatz der Kostheimer Feuerwehr. Auch am Samstagabend rückten wieder beide Löschfahrzeuge gemeinsam mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr aus, um die Meldung aus der Gustavsburger Straße zu überprüfen. Beim Eintreffen in der Siedlung konnte auf Anhieb keine Feststellung im Bereich des angegebenen Kamins mehr machen. Da die Brennstoffzufuhr der Ölheizung vorsorglich schon durch die Eigentümerin abgeschaltet wurde, ging zudem keine weitere Gefahr vom Heizkessel aus. Da auch die Überprüfung des Kamins keine neuen Erkenntnisse brachte, konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden. Sehr wahrscheinlich handelte es sich um eine Fehlfunktion in der Ölheizung, die kurzfristig für eine stärkerer Rauchentwicklung sorgte. Zur weiteren Überprüfung der Feuerstätte wurde noch ein Schornsteinfeger an die Einsatzstelle beordert.

Erneut angebranntes Kochgut

🚨 75 / 2024
📅 27.12.24 – 🕖 14:25 Uhr

📍 Am Königsfloß
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Auch direkt nach den Weihnachtsfeiertagen wurde die Feuerwehr Kostheim alarmiert und musste zusammen mit den Kollegen aus Kastel sowie dem Löschzug der Feuerwache 2 zu einem gemeldeten Brandverdacht ausrücken. Dieses mal ging es nach Kastel in die Straße “Am Königsfloß”. Direkt nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte zwar keine direkte Feststellung gemacht werden, die weitere Überprüfung ergab jedoch, dass es in einem Mehrfamilienhaus zu angebranntem Kochgut kam. Dies sorgte für die Alarmierung der Feuerwehr. Die Mieter der betroffenen Wohnung waren anwesend und waren bereits damit beschäftigt, die Räumlichkeiten natürlich zu belüften. Die Feuerwehr rückte unverrichteter Dinge kurz darauf wieder ein.

Wachbesetzungsalarmierung wegen Paralleleinsatz

🚨 74 / 2024
📅 25.12.24 – 🕖 08:04 Uhr

📍 Feuerwache 2
📟 S WB
⚠️ Wachbesetzung

Am Morgen des ersten Weihnachtsfeiertages wurde die Kostheimer Wehr aufgrund eines parallel laufenden Einsatzes zur Wachbesetzung der Feuerwache 2 alarmiert. Als man gerade dabei war, nach Kastel auszurücken, bekam man die Info, dass der Einsatz nicht mehr nötig sei, da sich ein Löschfahrzeug seitens der Berufsfeuerwehr wieder einsatzbereit meldete.

Somit fuhren die Kameradinnen und Kameraden nicht auf die Feuerwache 2 sondern wieder nach Hause.

Angebranntes Kochgut in Amöneburg

🚨 73 / 2024
📅 24.12.24 – 🕖 13:40 Uhr

📍 Wiesbadener Landstraße
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Während an Heiligabend viele in den Vorbereitungen für den Abend waren, musste die Kostheimer Feuerwehr zu einem Brandverdacht in die Wiesbadener Landstraße in Amöneburg ausrücken. Ebenfalls dorthin alarmiert war der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Kollegen aus Kastel.

Beim Eintreffen der Kostheimer verblieb man noch kurze Zeit in Bereitschaft. Durch die Erkundung der ersten Kräfte konnte angebranntes Kochgut festgestellt werden. Zum Zeitpunkt des Einsatzes befand sich kein Bewohner in der Wohnung. Während die die Kräfte der Feuerwache 2 sich noch um die Entrauchung der Räumlichkeiten kümmerte, konnten die zwei Löschfahrzeuge aus Kostheim die Einsatzstelle wieder verlassen und den Nachhauseweg antreten.