Person im Main

🚨 72 / 2025
📅 19.09.25 – 🕖 16:16 Uhr

📍 Main
📟 H FLUSS Y
⚠️ Person im Main

Bereits am Freitagnachmittag rückte die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit weiteren Einheiten aus Wiesbaden, dem Kreis Groß Gerau sowie einem Hubschrauber zu einer vermeintlich im Main befindlichen Person aus.

Nachdem die ersten Kräfte vor Ort eintrafen – die FF Kostheim hatte ihr Boot zu Wasser gebracht sowie ein Löschfahrzeug am Mainufer postiert – begann die Suche nach der gemeldeten Person.

Kurze Zeit später konnte jemand aufgefunden und an Land gebracht werden – im Anschluss daran wurde der Einsatz für alle Kräfte abgebrochen.

Gleisarbeiten lösen Feuerwehreinsatz aus

🚨 71 / 2025
📅 09.09.25 – 🕖 23:30 Uhr

📍 Linzer Straße
📟 F 1
⚠️ Brandverdacht

Am späten Dienstagabend alarmierte die Wiesbadener Rettungsleitstelle je ein Fahrzeug der Berufs- sowie Freiwilligen Feuerwehr aufgrund eines Brandverdachtes in der Siedlung. Die angegebene Einsatzstelle sollte sich im Bereich des Kleintierzuchtvereines befinden.

Da kurz nach der Alarmierung die Rückmeldung der Polizei in der Leitstelle eintraf, dass es sich nicht um ein Feuer, sondern lediglich um Arbeiten an der benachbarten Gleisanlage handele, konnte der Einsatz abgebrochen werden, bevor die Kräfte vor Ort eintrafen.

Mobile Toilette geht in Flammen auf

🚨 70 / 2025
📅 03.09.25 – 🕖 21:59 Uhr

📍 Konrad-Schollmayer-Straße / Maaraue
📟 F 1
⚠️ brennendes WC

Am Mittwochabend bemerkten aufmerksame Passanten ein Feuer im Bereich eines Spielplatzes auf der Maaraue und informierten die Feuerwehr. Neben einem Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr rückte auch ein Fahrzeug der Kostheimer Feuerwehr aus, was kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintraf.

Umgehend wurde ein Strahlrohr vorgenommen, da das Feuer des in Vollbrand stehenden mobilen Toilettenhauses bereits auf den angrenzenden Holzzaun übergegriffen hatte. Die Löscharbeiten übernahm im Verlauf des Einsatzes ein Trupp unter Atemschutz.

Neben den kläglichen Überresten des Plastik-WC´s wässerte man auch ausgiebig die nähere Umgebung und konnte den Einsatz nach etwa einer halben Stunde beenden. Die Kameraden der Berufsfeuerwehr konnten Ihre Alarmfahrt frühzeitig abbrechen und mussten nicht mehr unterstützend tätig werden.

Kostheimer Bambinifeuerwehr sammelt Müll im Naturschutzgebiet

Zur ersten Gruppenstunde nach den Sommerferien trafen sich die Miniblauröcke der Kostheimer Bambinifeuerwehr am vergangenen Samstag pünktlich um 10 Uhr mit ihren vier Betreuern am Feuerwehrgerätehaus. Gemeinsam machten sie sich – ausgestattet mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken – auf den Weg, um vom Spielplatz gegenüber des Kostheimer Weinstandes über die Maaraue entlang der Lesselallee den über die Ferien achtlos zurückgelassenen Müll aufzusammeln.

Mit großem Eifer wurden selbst kleinste Schnipsel entdeckt und in die mitgeführten Müllsäcke verfrachtet. Zum Erstaunen der Kinder fanden sich nicht nur unzählige Kronkorken und Zigarettenstummel – vor allem rund um die Sitzbänke entlang der Allee –, sondern auch achtlos in die Büsche geworfene Flaschen und Verpackungen von To-Go-Essen. Das sorgte bei vielen für Unmut und Unverständnis.

Nach zwei Stunden Müllsammeln konnten sich die Ergebnisse sehen lassen: zufriedene Gesichter und gut gefüllte Müllsäcke, die in den nächsten Tagen von der ELW am Papierkorb an der Grillhütte Maaraue abgeholt werden.

Ein besonderer Dank geht an Herrn Sand von der ELW Wiesbaden, der die Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung stellte. Dank der Möglichkeit, für sogenannte „Clean-Up“-Aktionen kostenlos Materialien zu erhalten und den gesammelten Müll an öffentlichen Papierkörben abholen zu lassen, kann jeder ganz unkompliziert zur Sauberkeit im eigenen Wohnort beitragen.

(mehr …)

Gemeldete Rauchentwicklung

🚨 69 / 2025
📅 26.08.25 – 🕖 07:29 Uhr

📍 Müfflingstraße – Bahnanlage
📟 F 1 L-WASSER
⚠️ Rauchentwicklung

Aufgrund einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich der Bahnanlage des Bahnhofs Kastels kam es am Dienstagmorgen zu einem Feuerwehreinsatz zu dem unter anderem auch die Kostheimer Feuerwehr ausgerückt war.

Zwar konnte man bei der Überprüfung vor Ort kein Feuer feststellen, aber Schweißarbeiten im Umfeld des Gleiskörpers könnte als Ursache für die gemeldete Rauchentwicklung ausgemacht werden. Somit war für die Feuerwehr kein weiteres Eingreifen nötig und man rückte wieder ein.

Feuer im Hinterhof schnell gelöscht

🚨 68 / 2025
📅 22.08.25 – 🕖 21:00 Uhr

📍 Viktoriastraße
📟 F 2
⚠️ Feuer

Am Freitagabend kam es zu einem Brand in der Viktoriastraße, zu dem neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr auch die Feuerwehr Kostheim alarmiert wurden. Da die Kostheimer im Rahmen ihres Übungsdienstes ohnehin versammelt waren, trafen sie mit beiden Löschfahrzeugen nur kurze Zeit nach Alarmierung an der Einsatzstelle ein.

Im Hinterhof eines Anwesens brannte ein gartenhüttenähnlicher Anbau bereits in voller Ausdehnung. Durch den schnellen Einsatz eines Trupps unter Atemschutz mit einen Stahlrohr konnte das Feuer schnell eingedämmt und ein Ausbreiten verhindert werden.

Da alle Bewohner bereits aus dem Haus sowie den angrenzenden Gebäuden waren, konnte sich die Feuerwehr gezielt um die Nachlöscharbeiten kümmern . Ebenfalls wurden weitere Trupps unter Atemschutz eingesetzt, um bei den umliegenden Gebäuden die Räumlichkeiten auf Rauchfreiheit zu kontrollieren. Da durch gekippte Fenster Brandrauch in diverse Räume gelangt war, brachte man nach und nach den Elektrolüfter bei den jeweiligen Häusern zum Einsatz.

Nach etwas mehr als einer Stunde, war der Feuerwehreinsatz vor Ort beendet und die eingesetzten Kräfte konnten einrücken um die verbrauchten Materialien und Gerätschaften wieder aufzurüsten.

Müllbehälter geht in Flammen auf

🚨 67 / 2025
📅 10.08.25 – 🕖 14:18 Uhr

📍 Hochheimer Straße
📟 F 1
⚠️ Brennt Müllbehälter

Am Sonntagmittag rückte die Feuerwehr Kostheim zusammen mit den Kollegen der Berufsfeuerwehr in die Hochheimer Straße aus, wo ein brennender Müllbehälter an der Bushaltestelle gemeldet wurde. Die Kostheimer Wehr übernahm die Löscharbeiten mit einem Strahlrohr und wässerte zudem auch noch das nähere Umfeld um den abgebrannten Mülleimer.
Nach 20 Minuten war der Einsatz beendet und man rückte wieder ein.

Wieder Wachbesetzung auf der Wache 2

🚨 66 / 2025
📅 29.07.25 – 🕖 19:54 Uhr

📍 Feuerwache 2
📟 S WB
⚠️ Wachbesetzung

Nur wenige Stunden nach Ende der letzten Wachbesetzung musste die Kostheimer Feuerwehr am Dienstagabend erneut in die Kastler St.-Florian-Straße ausrücken. Wegen eines Feuers in einem Industriebetrieb war unter anderem das Löschfahrzeug der Feuerwache 2 über mehrere Stunden nicht für andere Einsätze verfügbar.

Nach etwas mehr als drei Stunden konnten die Kostheimer die erneute Wachbesetzung – wieder ohne weitere Einsätze – beenden und einrücken.

Wachbesetzung wegen Feuer auf der Deponie

🚨 65 / 2025
📅 28.07.25 – 🕖 19:04 Uhr

📍 Feuerwache 2
📟 S WB
⚠️ Wachbesetzung

Ein weiteres Mal in diesem Monat war die Kostheimer Feuerwehr am Montagabend für die Besetzung der Feuerwache 2 alarmiert worden. Grund für die verwaiste Wache war ein zeitintensiver Brand auf dem Wiesbadener Deponiegelände.

Obwohl man erst tief in der Nacht – gegen 1:30 Uhr – wieder zum eigenen Standort einrücken konnte, waren in der Zwischenzeit keine weiteren Einsätze zu übernehmen gewesen.

Der für die Einsatzstelle auf der Deponie eingesetzte Gerätewagen Hygiene wurde in der Zeit der Einsatzbereitschaft durch Kostheimer Personal besetzt und transportierte verbrauchte Atemschutzgeräte sowie verschmutze Feuerschutzkleidung und Schlauchmaterial zurück auf die Feuerwache.

Zweite Christmas-Fire-Truck-Parade – Jetzt schon den 13. Dezember vormerken!

Nach dem großen Erfolg im Dezember 2023 lädt die Feuerwehr Kostheim auch in diesem Jahr wieder zur festlichen Christmas Fire Truck Parade ein! Am 13. Dezember 2025 wird die Parade aus weihnachtlich geschmückten Einsatzfahrzeugen erneut durch die Straßen von Kostheim ziehen und Groß und Klein in Weihnachtsstimmung versetzen.

Trotz des Regenwetters bei der ersten Parade war die Veranstaltung ein voller Erfolg, und der Zuspruch der Bevölkerung war überwältigend. Daher hat die Feuerwehr Kostheim beschlossen, dieses tolle Event zu wiederholen und die Kostheimerinnen und Kostheimer sowie alle Besucher zu einem magischen Abend voller Lichter und weihnachtlicher Stimmung einzuladen.

Die Parade wird am Feuerwehrgerätehaus “Am Mainzer Weg” starten und dort auch enden. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und anderer Hilfsorganisationen werden mit festlicher Beleuchtung und Dekoration durch die Straßen fahren und für ein unvergessliches Erlebnis sorgen.

Merkt euch also schon jetzt den 13. Dezember vor! Schaut vorbei, erlebt die weihnachtliche Atmosphäre und genießt die festlich geschmückten Einsatzfahrzeuge. Ein Highlight für die ganze Familie, das ihr nicht verpassen solltet!

Wir freuen uns auf euch! 🎄🚒🎅