von Michael Stark | 2. Juni 2018 | Einsätze
02. Juni 2018 – 11:36 Uhr
Im Sampel
FF-Einheit
Einsatz 50 – 2018
Die Kostheimer Feuerwehr wurde zur Mittagszeit am Samstag zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Straße „Im Sampel“ alarmiert, da von dort Nachbarn aus einem Hochhaus im 8. Obergeschoss einen ausgelösten Rauchwarnmelder in Verbindung mit leichtem Brandgeruch wahrgenommen hatten. Nach dem die Einsatzkräfte eingetroffen waren, suchte man die vermeintliche Wohnung in einem der obersten Geschosse auf. Während ein Trupp sich an der Wohnungstür lautstark bemerkbar machte, brachte man zudem noch vorsichtshalber die Drehleiter vor dem Gebäude in Stellung. Da auf das Klopfen niemand öffnete, verschaffte man sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung. Ursache für den Brandgeruch und somit das Auslösen des Rauchmelders war ein auf dem angeschalteten Herd stehender Topf, der mittlerweile übergekocht war. Durch die Feuerwehr wurden die Räume quer gelüftet und die beschädigte Eingangstür wieder provisorisch instandgesetzt. Der Einsatz war nach etwa einer halben Stunde beendet.
von Michael Stark | 16. Mai 2018 | Einsätze
16. Mai 2018 – 11:47 Uhr
Zenthofstraße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 42 – 2018
Ein aufheulender Heimrauchmelder in Verbindung mit Brandgeruch sorgte am Mittwochmittag für einen Feuerwehreinsatz in der Kasteler Zenthofstraße. Neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr waren auch die Wehren Kostheim und Kastel hierfür alarmiert worden. Noch während die Feuerwehr nach einer Zugangsmöglichkeit zu den betroffenen Räumen suchte, erschien der Mieter der Wohnung und sorgte somit für einen gewaltfreien Zugang. Angebranntes Kochgut war der Grund für die leichte Verrauchung und das Auslösen des Rauchmelders. Nach dem Querlüften der Wohnung konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.
von Michael Stark | 10. Apr. 2018 | Einsätze
10. April 2018 – 09:40 Uhr
Uthmannstraße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 33 – 2018
Zu einem Brandverdacht in der Uthmannstraße wurden am Dienstagvormittag die Feuerwehren Kostheim und Kastel als Alarmgruppe sowie der Löschzug der Berufsfeuerwehr alarmiert. Nachbarn bemerkten einen piepsenden Heimrauchmelder in Verbindung mit leichtem Brandgeruch im Treppenhaus. Da nach Eintreffen der Kräfte scheinbar niemand in der betroffenen Wohnung war, verschaffte man sich Zugang zu den Räumlichkeiten im Erdgeschoss über ein Fenster. Nachdem man die Wohnung betreten hatte, stellte man als Ursache der leichten Rauchentwicklung angebranntes Kochgut fest. Bevor der Feuerwehreinsatz beendet werden konnte lüftete man die Räume durch und rückte im Anschluss wieder ein. Die Mieter waren zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht zu Hause.
von Michael Stark | 3. März 2018 | Einsätze
03. März 2018 – 17:23 Uhr
Hochheimer Straße
FF-Einheit
Einsatz 24 – 2018
Nur knapp zwei Stunden nach dem Ende des Einsatzes auf der Autobahn, lösten die Alarmempfänger der Kostheimer Feuerwehr am frühen Samstagabend erneut aus. Dieses mal lautete das Alarmstichwort „Brandverdacht in der Hochheimer Straße“. Zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr steuerte man die Einsatzstelle in der Siedlung an. Vor Ort eingetroffen konnte die betroffene Wohnung eines Mehrfamilienhauses schnell ausfindig gemacht werden – ein Rauchmelder machte laut auf sich aufmerksam.
Nachdem die Feuerwehr lautstark auf sich aufmerksam gemacht hatte, öffnete die Mieterin der Wohnung die Eingangstür. Sie war kurz eingeschlafen und hatte das Essen auf dem Herd vergessen. Da Sie sich unbekannte Zeit in den leicht verrauchten Räumen aufhielt, brachte man sie ins Freie und übergab sie nach kurzer Betreuungszeit dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst.
Die Wohnung wurde mit einem Hochleistungslüfter noch rauchfrei gemacht, bevor die Feuerwehr wieder abrücken konnte.
von Michael Stark | 25. Feb. 2018 | Einsätze
25. Februar 2018 – 14:04 Uhr
Hochheimer Straße 80
FF-Einheit
Einsatz 20 – 2018
Mitbewohner eines Mehrfamilienhauses in der Hochheimer Straße meldeten am Sonntagmittag über Notruf einen aufheulenden Rauchmelder in Verbindung mit leichtem Brandgeruch. Umgehend alarmierte die Leitstelle den Löschzug der Berufsfeuerwehr zusammen mit der Feuerwehr Kostheim. Beim Eintreffen am Objekt wurde man von den Nachbarn in Empfang genommen und bekam die vermeintliche Brandwohnung gezeigt. Da niemand öffnete, verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zu den Räumlichkeiten, in dem die Eingangstür gewaltsam geöffnet wurde. Vorgefunden wurde dann eine leicht verrauchte, aber verlassene Wohnung. Als Grund für das Malheur konnte schnell der angeschaltete Herd ausfindig gemacht werden, auf dem noch ein Topf mit Essen stand. Mittels eines Hochleistungslüfters sorgte die Feuerwehr für eine ausreichende Rauchfreiheit. Der Einsatz konnte nach etwa einer halben Stunde beendet werden.
Folgen Sie uns!