Abends in Kostheim: Papiermülltonne brennt

Einsatz-Logo11. Januar 2015 – 20:36 Uhr
Uthmannstraße 29
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 14 – 2015

Nach einem Tag Pause wurde die Feuerwehr Kostheim am Sonntagabend erneut zu einer brennenden Mülltonne alarmiert. Gemeinsam mit dem LF der Berufsfeuerwehr rückte man in die Uthmannstraße aus. Vor Ort, das mittlerweile schon bekannte Bild: in einer Sammeltonne für Papier brannte der Inhalt, das Feuer fraß sich gerade durch die Plastikhülle als man eintraf. Die BF rückte wieder ein, von der Kostheimer Wehr wurde das Feuer mit einem Strahlrohr gelöscht. Nach 25 Minuten war der Einsatz beendet.

Schon wieder: Mülltonnen gehen in Flammen auf

Einsatz-Logo07. Januar 2015 – 22:09 Uhr
Zelterstraße
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 09 – 2015

Keine vier Stunden nach dem Einsatz in der Brüder-Grimm-Schule, musste die Kostheimer Feuerwehr erneut ausrücken. Wieder war eine brennende Mülltonne in der Zelterstraße gemeldet. Vor Ort angekommen brannte eine Papiertonne in voller Ausdehnung, die zur Leerung am Tag darauf schon heraus gestellt worden war. Wieder nahm man ein Strahlrohr vor und rüstete einen Kameraden mit Atemschutz aus.
Die Berufsfeuerwehr musste hier nicht tätig werden.
Noch bevor das Löschfahrzeug wieder aufgerüstet war, ging die nächste Meldung über eine weitere brennende Mülltonne ein. Das Basis-LF der Berufsfeuerwehr nahm sich dem Feuer in der Steinern Straße an.

Serie reißt nicht ab – Papiertonne brennt an Schule

Einsatz-Logo07. Januar 2015 – 18:11 Uhr
Schiersteiner Straße 34
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 08 – 2015

Nachdem am gestrigen Tag kein Einsatz war, ertönten am Mittwochabend erneut die Meldeempfänger. Das Einsatzstichwort lautete – wie soll es auch anders sein – “Brennende Mülltonne”. Das Feuer war diesmal auf dem Gelände der Brüder-Grimm-Schule in der Kostheimer Siedlung. Beim Eintreffen des LF 10 brannten die Überreste einer großen Papiertonne. Diese löschte man mit einem Strahlrohr unter Zuhilfenahme eines Atemschutzgerätes ab. Da Nachbarn rechtzeitig die benachbart stehenden Tonnen weg schoben, konnte sich das Feuer nicht ausbreiten. Die Kameraden der Berufsfeuerwehr konnten ihre Einsatzfahrt abrechen und wieder einrücken.
Durch die ebenfalls anwesende Polizeistreife wurden Zeugenaussagen von Anwohnern aufgenommen. Der Einsatz war nach einer Stunde beendet.

Brennende Mülltonne – die Zweite

Einsatz-Logo05. Januar 2015 – 18:54 Uhr
Eichenstraße
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 06 – 2015

Nach den Einsätzen in der Nacht und am frühen Nachmittag, wurde die FF Kostheim am Montag um kurz vor 19 Uhr erneut alarmiert. Wieder wurde eine brennende Großraummülltonne, diesmal im Bereich der Eichenstraße, gemeldet. Das Feuer wurde durch das Basis-Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr gelöscht. Die Kostheimer Kameraden mussten nicht tätig werden.

Brennende Mülltonne in Kastel

Einsatz-Logo01. Januar 2015 – 03:00 Uhr
Ankertorstraße 9
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 02 – 2015

Gerade wollten die Kameraden von der abgebrochenen Suchaktion nach den böllerschmeißenden Teenagern einrücken, als das LF 10 über Funk von der Leitstelle dringend in die Kasteler Ankertorstraße beordert wurde. Anrufer meldeten dort einen brennenden Müllbehälter. Als man kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintraf, brannten die zusammengeschmolzenen Überreste einer kleinen Papiertonne. Das Feuer wurde durch die Vornahme eines Strahlrohres gelöscht. Gegen kurz vor 4 Uhr waren  dann auch die letzten Kostheimer Kameraden wieder im Gerätehaus eingetroffen. Das Kostheimer Löschfahrzeug bekam zu diesem Einsatz zugeteilt, da das LF der Berufsfeuerwehr an einer anderen Einsatzstelle gebunden war.