Die insgesamt vierte Alarmierung in den vergangenen 24 Stunden hatte die Feuerwehr Kostheim am Freitagabend zu bestreiten. Gemeldet war ein Brandverdacht im Bereich der Brüder-Grimm-Schule. Die Kostheimer Wehr rückte mit allen drei Fahrzeugen zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 aus. Trotz umfangreicher Erkundung der gesamten Umgebung konnte nichts weiter festgestellt werden. Aus diesem Grund konnte der Einsatz nach etwa 20 Minuten abgebrochen werden.
🚨 20 / 2024 📅 08.04.24 – 🕖 06:08 Uhr 📍 Raunheimer Straße 📟 F2 ⚠️ Rauch im Gebäude
Am frühen Montagmorgen sorgte ein Feuer im Keller eines Einfamilienhauses in der Raunheimer Straße für einen Einsatz der Feuerwehren Kostheim und Kastel sowie des Löschzuges der Berufsfeuerwehr. An der Einsatzstelle angekommen, begann parallel zur Brandbekämpfung auch die Kontrolle des verrauchten Gebäudes. Insgesamt wurden hierzu zwei Trupps unter Atemschutz mit jeweils einem Strahlrohr eingesetzt. Durch die enorme Hitzeentwicklung des Brandrauches musste vor Beginn der Löschmaßnahmen im Keller die Temperatur im Inneren herunter gekühlt werden.
Nachdem das Feuer gelöscht und in den oberen Stockwerken die Fenster für einen ungehinderten Rauchabzug geöffnet waren, räumte die Feuerwehr das Brandgut noch aus dem Keller und belüftete die Räume.
Nach fast drei Wochen einsatzfreie Zeit, sorgte ein Brandverdacht in der Hochheimer Straße für einen Feuerwehreinsatz zu dem die Kostheimer Wehr zusammen mit den Kollegen der Berufsfeuerwehr alarmiert wurden. Durch eine Polizeistreife konnte jedoch schon vor Eintreffen von Feuerwehrkräften Entwarnung gegeben werden. Bei dem gemeldeten Feuer handelte es sich um ein bewachtes Grillfeuer, von dem keine Gefahr ausging. Daraufhin konnten alle anrückenden Fahrzeuge ihre Einsatzfahrt abbrechen und zum Standort zurückkehren.
🚨 10 / 2024 📅 25.01.24 – 🕖 19:43 Uhr 📍Uthmannstraße 📟 F 2 ⚠️ Rauch aus Wohnung
Zu einem Brandverdacht in der Uthmannstraße musste die Kostheimer Feuerwehr am Donnerstagabend zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr ausrücken. Gemeldet war eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Vor Ort angekommen stellte man eine leicht verrauchte Wohnung fest. Grund hierfür war ein Kleinbrand, der jedoch beim Eintreffen der Feuerwehr gelöscht war. Durch die Einsatzkräfte wurden die Räumlichkeiten rauchfrei gemacht. Nach etwa einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Am Sonntagnachmittag informierte der Eigentümer der nächtlichen Brandstelle in der Eichenstraße die Feuerwehr darüber, dass er erneut eine leichte Rauchentwicklung aus dem Bereich des Daches sowie des zweischaligen Mauerwerks festgestellt hatte. Zu Beginn wurde lediglich das Basis-LF der Feuerwache 2 zur Brandnachschau nach Kostheim beordert, da die Kollegen aber ein erneutes aufflammen des Feuers in der Zwischenwand nicht ausschließen konnten, erhöhte der Einsatzleiter das Einsatzstichwort, wodurch der restliche Löschzug sowie die Kostheimer Feuerwehr nachalarmiert wurde.
Folgen Sie uns!