Schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

🚨 45 / 2025
📅 02.07.25 – 🕖 07:07 Uhr

📍 Hochheimer Straße / Hallgarter Straße
📟 H KLEMM 1 Y
⚠️ Verkehrsunfall

Am Mittwochmorgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreuzung Hochheimer Straße Ecke Hallgarter Straße, bei dem ein PKW mit einem Kleinbus kollidierten. Neben Rettungsdienst und Polizei musste auch die Feuerwehr anrücken, da neben der im Fahrzeug eingeschlossenen Fahrerin des PKW noch eine größere Menge an Kraftstoff ausliefen. Glücklicher Weise befanden sich im beteiligten Kleinbus keine Fahrgäste sondern lediglich der Fahrer.

Nach Eintreffen der Feuerwehr lag die Priorität in der Befreiung der Fahrerin, die in enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst durchgeführt wurde. Parallel hierzu verhinderte man, dass der austretende Kraftstoff in die Kanalisation gelangte. Zur weiteren Absicherung der Unfallstelle wurde vorsorglich noch ein Strahlrohr zur Bereitschaft aufgebaut.

Um ein weiteres Auslaufen von Kraftstoff aus dem Kleinbus zu unterbinden, wurden der Abrollbehälter Umwelt nachgefordert, um einen Teil des Tankinhaltes abzupumpen. Die Reinigung der mit Bindemittel verunreinigte Straße erfolgte von einem Spezialunternehmen.

(mehr …)

Wachbesetzung wegen Feuer im Entsorgungsbetrieb

🚨 44 / 2025
📅 26.06.25 – 🕖 01:12 Uhr

📍 Feuerwache 2
📟 S WB
⚠️ Wachbesetzung

Nur wenige Stunden nach dem Einsatzende der letzten Wachbesetzung, musste die Kostheimer Feuerwehr erneut zur Feuerwache 2 ausrücken. Grund für die verwaiste Wache in der Nacht auf Donnerstag war ein Brand bei einem Wiesbadener Entsorgungsbetrieb. Wie schon am Vortag, fuhren beide Löschfahrzeuge in die Kasteler St.-Florian-Straße und konnten nach gut zwei Stunden – ohne weitere Einsätze – wieder den Nachhauseweg antreten.

Unterstützung bei Flächenbrand

🚨 43 / 2025
📅 25.06.25 – 🕖 16:48 Uhr

📍 B455
📟 F WALD 2
⚠️ Flächenbrand

Da die Kostheimer Wehr aufgrund eines Flächenbrandes im Bereich der B455 zwischen Kastel und Erbenheim zur Besetzung der Feuerwache 2 alarmiert war, meldeten sich kurz nach dem Auslösen der Alarmpager beide Löschfahrzeuge einsatzbereit. Während sich das erste Fahrzeug direkt auf dem Weg zur Feuerwache 2 machte, beorderte die Leitstelle das zweite Löschfahrzeug als mögliche Verstärkung in den Bereitstellungsraum der Einsatzstelle in der Nähe der U.S. Air Base.

Dort angekommen, bildete man zusammen mit weiteren Einheiten – nicht nur aus Wiesbaden sondern auch angrenzenden Landkreisen und Städten – die Reserve, um bei Bedarf schnell unterstützen zu können.

Glücklicher Weise reichten die bisher aktiv eingesetzten Kräfte aus, sodass die tatkräftige Unterstützung der Kostheimer nicht mehr von Nöten war. Nach dem Herauslösen aus dem Brandeinsatz, steuerte man ebenfalls die Feuerwache 2 an und ergänzte die dortige Wachbesetzung.

Insgesamt war man bis etwa 20 Uhr im Einsatz.

Wachbesetzung wegen Flächenbrand

🚨 42 / 2025
📅 25.06.25 – 🕖 16:20 Uhr

📍 Feuerwache 2
📟 S WB
⚠️ Wachbesetzung

Aufgrund eines ausgedehnten Flächenbrandes im Bereich der B455 zwischen Kastel und Erbenheim, wurde die Kostheimer Feuerwehr am Mittwochnachmittag zur Wachbesetzung auf die Feuerwache 2 alarmiert. Während das erste Löschfahrzeug direkt die Feuerwache 2 in Kastel ansteuerte, beorderte die Leitstelle das zweite Löschfahrzeug zur Verstärkung zur eigentlichen Einsatzstelle.
Im Verlauf der Wachbesetzung mussten ansonsten keine weitern Einsätze bewältigt werden, sodass man gegen 20 Uhr wieder die Rückfahrt antreten konnte.

Hilflose Person in einer Wohnung

🚨 41 / 2025
📅 17.06.25 – 🕖 21:52 Uhr

📍 Im Zwetschenfeld
📟 H 1 Y
⚠️ Hilflose Person in Wohnung

Noch auf der Rückfahrt von der Einsatzstelle am Fähncheskreuz bekamen beide zuvor eingesetzten Löschfahrzeuge den nächsten Einsatzauftrag. Nachbarn meldeten eine hilflose Person in einer Wohnung, der sie nicht selbst helfen konnten. Beim Eintreffen der Feuerwehr verschaffte man sich Zugang zur Örtlichkeit und konnte eine Person antreffen, die Hilfe benötigte. Bis zum Eintreffen des ebenfalls alarmierten Rettungsdienstes machte man schon diverse Voruntersuchungen. Kurz nach Eintreffen des Rettungswagens rückte die Feuerwehr wieder ein.

Brandverdacht am Fähncheskreuz

🚨 40 / 2025
📅 17.06.25 – 🕖 21:15 Uhr

📍 Fähncheskreuz / Steinern Straße
📟 F1
⚠️ Rauchentwicklung

Am Dienstagabend rückten Freiwillige und Berufsfeuerwehr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich Fähncheskreuz aus. Vor Ort angekommen, konnte man die Mitteilerin antreffen und befragen. Der Rauchniederschlag hatte sich zwar zwischenzeitlich auf den ersten Blick verzogen, doch der Brandgeruch war noch wahrnehmbar.
Bei der Überprüfung der angrenzenden Bereiche wurde man kurze Zeit später auf Höhe eines Gartengrundstückes fündig. Reste eines Grillfeuers sorgten für die kurze Aufregung. Da keine Gefahr ausging und der Gartenbesitzer ohnehin die Glutreste ablöschen wollte, konnte der Einsatz beendet und wieder eingerückt werden.