Unwetterfront überquert Wiesbaden

Einsatz-Logo29. Juni 2021 – 16:59 Uhr
Feuerwehrgerätehaus / Hochheimer Straße
U ALARM / U WASS 1
Einsatz 41/42 – 2021

Der Durchzug einer Gewitterfront über Wiesbaden sorgte am Dienstagnachmittag für eine überschaubare Anzahl von Feuerwehreinsätzen im Wiesbadener Stadtgebiet. Auch die Kostheimer Feuerwehr wurde kurz vor 17 Uhr alarmiert und stellte die Einsatzbereitschaft her. Obwohl insgesamt 23 Kameradinnen und Kameraden bereit standen alle drei Fahrzeuge zu besetzen, musste nur ein Löschfahrzeug in die Hochheimer Straße ausrücken. Von dort wurde eindringendes Wasser in den Werkstattbereich eines dort ansässigen Gewerbebetriebes gemeldet. Bis zum Eintreffen vor Ort konnten aber die Beschäftigten des Wasserschaden schon eigenständig beseitigen und die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden.

Nach knapp einer Stunde konnte der Einsatz, der überwiegend in Bereitschaft verbracht wurde, beendet werden.

Wasserschaden im Hochhauskeller

Einsatz-Logo18. März 2020 – 22:29 Uhr
Im Römerfeld
H 2 – WASSER GROSS
Einsatz 19 – 2020

Am Mittwochabend rückte die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Einsatzleitdienst und einem weiteren Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Wasserschaden in der Straße „Im Römerfeld“ aus. Als man vor Ort eintraf, konnte man glücklicher Weise zwar den Wasserschaden im Keller eines Hochhauses feststellen, der Umfang hielt sich jedoch in überschaubaren Grenzen. Da jedoch weiter Wasser nachlief kontrollierten die Einsatzkräfte den betroffenen Gebäudeteil. Nachdem man im vierten Obergeschoss fündig wurde – Auslöser war eine korrodierte Wasserleitung – konnte das Nachlaufen unterbunden werden. Während der Keller durch die Feuerwehr Kostheim mittels Wassersauger wieder „trocken gelegt“ wurde, konnten die Kollegen der Berufsfeuerwehr wieder dem Nachhauseweg antreten.

Wasserschaden auf ca. 500m² Kellerfläche

Einsatz-Logo16. Oktober 2019 – 14:05 Uhr
Im Sampel
H 1
Einsatz 79 – 2019

Zur Unterstützung des Basis-Löschfahrzeuges der Feuerwache 2 bei einem Wasserschaden, wurde die Kostheimer Feuerwehr am Donnerstagmittag gegen 14 Uhr alarmiert. Im Keller eines Hochhauses „Im Sampel“ war durch einen technischen Defekt Wasser aus der dortigen Druckerhöhungsanlage der Löschsteigleitung ausgetreten. Auf einer Fläche von ca. 500m² stand das Wasser mehre Zentimeter hoch. Auch die zwei im Gebäude befindlichen Aufzugsschächte waren vollgelaufen und mussten leer gepumpt werden. Mit Industriesaugern, Tauchpumpen und Wasserschiebern benötigte man knapp zwei Stunden, um das Malheur zu beseitigen. Gegen 16 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Brandverdacht durch Wasserschaden im Hochhaus

Einsatz-Logo17. Oktober 2018 – 11:18 Uhr
Teufelsprung
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 88 – 2018

Am Mittwochvormittag alarmierte die Leitstelle die Kameraden der Kostheimer Feuerwehr zu einem Brandverdacht im Teufelsprung. Ein ausgelöster Rauchmelder in Verbindung mit einer vermeintlichen Rauchentwicklung sorgte für den Feuerwehreinsatz, bei dem auch der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Kollegen aus Kastel mit von der Partie waren. Bei der Überprüfung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da die Auslösung des Rauchmelders nicht durch Brandrauch, sondern durch Wasserdampf erfolgte. Grund für das Malheur war ein Wasserschaden, bei dem die Feuerwehr zumindest auch ihre Unterstützung anbieten konnte.

Sturmtief zieht über Wiesbaden und sorgt für Feuerwehreinsätze

Am Sonntagnachmittag zog ein kräftiges Sturmtief über das Wiesbadener Stadtgebiet und sorgte in der Folge für zum Glück insgesamt nur eine überschaubare Anzahl an Einsätzen die abgearbeitet werden mussten. Auch die Kostheimer Wehr wurde um 16:48 Uhr alarmiert und bekam nach wenigen Minuten der Bereitschaft im Gerätehaus zwei Einsatzstellen in Kostheim zugeordnet.

Einsatz-Logo23. September 2018 – 16:53 Uhr
Römerfeld 5A

Einsatz 82 – 2018

Das erste Löschfahrzeug wurde ins Römerfeld beordert, wo Wasser auf mehreren Quadratmetern in einem Keller eines Mehrfamilienhauses stand. Mittels Industriesauger und Gummischiebern pumpte man das eingedrungene Wasser wieder ins Freie.

Einsatz-Logo23. September 2018 – 17:23 Uhr
Waldhofstraße 4

Einsatz 83 – 2018

Das zweite Löschfahrzeug fuhr im Verbund mit dem mittels Unwetterzubehör aufgerüsteten Mannschaftstransportfahrzeug in die Waldhofstraße, wo Anwohner Wasser im Hof meldeten, das drohte in die Keller zu laufen. Vor Ort konnte die Feuerwehr jedoch nichts unternehmen, da die Ursache für das nicht ablaufende Wasser vermutlich die Folge einer verstopften Hauptkanalableitung war. Die Eigentümergemeinschaft wurde an ein Kanalunternehmen verwiesen und die Feuerwehr rückte – auch weil es noch zu keinem Schaden gekommen war – unverrichteter Dinge wieder ein.

Weitere Einsätze mussten durch die Kostheimer Feuerwehr, die mit insgesamt 27 Einsatzkräften und allen Fahrzeugen verfügbar war, nicht abgearbeitet werden und man beendet nach etwas mehr als einer Stunde den Unwettereinsatz.