Vermeintlich gekenterter Kanufahrer auf dem Rhein

Einsatz-Logo14. Oktober 2021 – 17:25 Uhr
Rhein – Kilometer 503/504
H FLUSS Y RHEIN WI
Einsatz 60 – 2021

Fast genau 10 Stunden nach dem ersten Einsatz am Donnerstag, wurde die Kostheimer Wehr am Abend erneut alarmiert. Gegen 17:30 Uhr ging ein Notruf bei der Rettungsleitstelle ein und berichtete über einen Kanufahrer der Unterhalb des Biebricher Schlosses nach der Vorbeifahrt eines größeren Schiffes plötzlich nicht mehr zu sehen war. Daraufhin wurden umgehend die Rettungseinheiten nach Wasserrettungskonzept in Marsch gesetzt. Neben der Suche von Landseite aus, waren Suchboote auf dem Rhein in Stellung gegangen und ein Polizeihubschrauber unterstütze die Kräfte mit der Wärmebildkamera aus der Luft. Die Kameraden aus Kostheim brachten ihr Boot im Hafen Schierstein zu Wasser und steuerten ebenfalls den Suchsektor an, als sich die Informationen über die Details zum vermeintlich gekenterten Kanufahrer verdichteten. Da die farbliche Beschreibung des Kanus auf einen beim Herausfahren aus dem Hafen gesichteten Kanufahrers passten, überprüfte die Besatzung des Kostheimer Bootes den Sportler und befragten ihn. Da danach alles darauf hindeutete, dass es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um den vermeintlich gekenterten Kanufahrer handelte, der nun nach seiner Paddeltour wohl behalten zurück zum Ausgangspunkt paddelte und auch so keine weiteren neuen Erkenntnisse aufkamen, brach der Einsatzleiter die Suche nach etwa einer halben Stunde ab.

Erneut Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein

Einsatz-Logo21. Mai 2020 – 00:45 Uhr
Rhein – Höhe TH-Brücke
H FLUSS Y
Einsatz 25 – 2020

Nur drei Tage nach dem letzten Wasserrettungseinsatz wurden die Einheiten des Wasserrettungskonzeptes beider Landeshauptstädte am Donnerstag um kurz vor 1 Uhr erneut alarmiert. Wieder war eine Person im Rhein unterhalb der TH-Brücke gemeldet. Durch den schnellen Einsatz konnte zeitnah eine Person im Rhein aufgefunden und gerettet werden. Mit einem Boot verbrachte man sie aufgrund ihres kritischen Gesundheitszustandes zügig zu dem an Land bereitstehenden Rettungsdienst. Mit der erfolgten Rettung aus dem Wasser konnte der Einsatz für die übrigen Rettungskräfte abgebrochen werden.

Person vom Fuß eines Brückenpfeilers gerettet

Einsatz-Logo18. Mai 2020 – 00:19 Uhr
Rhein – Höhe TH-Brücke
H FLUSS Y
Einsatz 24 – 2020

In der Nacht auf Montag alarmierte die Leistelle um kurz nach Mitternacht alle Rettungseinheiten nach dem Wiesbadener Wasserrettungskonzept. Grund hierfür war eine Person, die sich im Bereich der TH-Brücke im Wasser befinden solle. Auch die Kostheimer Feuerwehr rückte mit ihrem Mehrzweckboot zur vermeintlichen Unglücksstelle aus.

Noch während man zusammen mit den meisten Kräften auf der Anfahrt war, konnte über den Einsatzleitdienst die Rückmeldung bestätigt werden, dass eine Person durch die Wasserschutzpolizei vom Fuß eines Brückenpfeilers aufgenommen werden konnte.

Somit konnte der Einsatz zeitnah auch wieder abgebrochen werden und die Einheiten kehrten wieder zu ihren Standorten zurück. Die Person wurde an Land verbracht und dort dem Rettungsdienst übergeben. Über die genaueren Umstände konnten keine Angaben gemacht werden.

Person im Rhein schnell gesichert

Einsatz-Logo07. Februar 2020 – 16:03 Uhr
Rhein Höhe IP Kalle-Albert
H FLUSS Y
Einsatz 11 – 2020

Am Freitagmittag löste die Wiesbadener Rettungsleitstelle das Einsatzkonzept „Wasserrettung“ aus, da eine Person im Rhein Höhe des Industrieparks gemeldet wurde. Neben den Einheiten der Berufsfeuerwehr sowie der DLRG´en war auch die Feuerwehr Kostheim mit ihrem Boot alarmiert. Bevor die Kostheimer Kameraden ausrücken konnten erreichte die Einheiten die Meldung, dass die Person sich gesichert am Ufer befinden würde. Somit fuhr lediglich der Einsatzleitdienst sowie ein Löschfahrzeug der Wache 2 die Einsatzstelle an. Für den Rest konnte der Einsatz beendet werden. Über die genauen Umstände, wie es dazu kam, können keine Angaben gemacht werden.

Sprungversuch einer Person gemeldet – Fehlalarm

Einsatz-Logo20. September 2019 – 21:26 Uhr
Rhein – Höhe TH-Brücke
H FLUSS Y
Einsatz 75 – 2019

Am Freitagabend löste ein Notruf über einen möglichen, bevorstehenden Sprung einer Person einen Großeinsatz auf und an dem Rhein im Bereich der TH-Brücke aus. Während die alarmierten Kräfte schon eine gewisse Zeit zu Lande, auf dem Wasser und aus der Luft auf der Suche waren, konnte ermittelt werden, dass es der vermeintlich betroffenen Person gut geht und sich ohnehin nicht im betroffenen Gebiet aufgehalten hat. Somit konnte der Einsatz abgebrochen werden. Die Kostheimer Wehr war mit ihrem Boot auf dem Wasser und besetzte mit einem Löschfahrzeug einen Beobachtungpunkt am Rheinufer. Weitere Aufklärungsarbeit in Bezug auf die genaueren Umstände der Meldung wurden durch die Polizei nach Einsatzende aufgenommen.