Brand einer Großraummülltonne

Einsatz-Logo17. Juni 2022 – 03:30 Uhr
Im Sampel
F 1
Einsatz 42 – 2022

Zu einer brennenden Großraummülltonne rückte am Freitag in den frühen Morgenstunden je ein Löschfahrzeug der Kostheimer Feuerwehr und der Feuerwache 2 in die Straße „Im Sampel“ aus. Der Papierbehälter brannte in voller Ausdehnung und das Feuer breitete sich zudem auf eine angrenzende Rasenfläche sowie einen Holzzaun aus. Von den hauptamtlichen Kräften konnte durch die Vornahme eines C-Rohres der Brand schnell gelöscht werden. Auch die Altglasbehälter wurden durch den Brand beschädigt. Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten rückten die Kräfte etwa eine halbe Stunde nach Alarmierung wieder ein.

Mülltonnenbrand greift auf Gebüsch über

Einsatz-Logo23. Oktober 2021 – 02:17 Uhr
Flörsheimer Straße
F 1
Einsatz 63 – 2021

In den der Nacht von Freitag auf musste die Kostheimer Wehr zusammen mit den Kollegen der Berufsfeuerwehr zu einem Mülltonnenbrand – diesmal in der Siedlung – ausrücken. Beim Eintreffen des Kostheimer Löschfahrzeuges in der Flörsheimer Straße, standen insgesamt drei Großraummülltonnen, die zur Abholung auf dem Gehweg abgestellt waren, in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf das angrenzende Gebüsch übergegriffen als der erste Trupp unter Atemschutz mit dem Löschmaßnahmen begann. Bedingt durch die starke Rauchentwicklung und den Umstand, dass einige Fenster des Wohngebäudes gekippt waren, ging ein Trupp der Berufsfeuerwehr unter Atemschutz zur Kontrolle der Wohneinheiten durch die Stockwerke des Mehrfamilienhauses und überprüfte die angrenzenden Wohnungen. Das zweite Kostheimer Löschfahrzeug kontrollierte die Nähere Umgebung auf eventuell weitere Brände, konnte aber zum Glück nichts weiter feststellen. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet und die Kräfte rückten nach der Aufrüstung der Fahrzeuge wieder ein. Was zu diesem Zeitpunkt noch keiner wusste: Es wird nicht bei diesem einen Einsatz an dem Wochenende bleiben.

Mülltonnen gehen in Flammen auf

Einsatz-Logo10. September 2021 – 04:35 Uhr
Am Rübenberg
F 1
Einsatz 53 – 2021

Nachdem in dieser Woche die Corona bedingten Einschränkungen in Bezug auf die Alarm- und Ausrückordnung bei Kleinbränden auf den regulären Stand zurückgenommen wurden, musste die Kostheimer Feuerwehr am frühen Freitagmorgen zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie wieder regulär zu einem Mülltonnenbrand ausrücken. Zusammen mit dem Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2 rückte man in den Bereich „Im Sampel“ aus, von wo mehrere Brände gemeldet wurden. Während die hauptamtlichen Kollegen eine brennende Mülltonne an der Kreuzung Steinern Straße löschen mussten, übernahm die Kostheimer Wehr das Löschen einer in Vollbrand stehenden Großraummülltonne am Kindergarten „Rübenberg“. Mittels eines C-Rohres, das durch einen Kameraden unter Atemschutz vorgenommen wurde, war das Feuer schnell gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Bäume sowie Sträucher konnte verhindert werden. Neben der abgebrannten Papiertonne entstand auch Schaden an dem Zaun, vor dem die Tonne zur Abholung bereitgestellt war.

Mehrere Mülltonnen in Flammen aufgegangen

Einsatz-Logo20. Februar 2021 – 02:11 Uhr
Am Gückelsberg
F 1
Einsatz 06 – 2021

In der Nacht auf Samstag kam es Kostheim zu diversen Bränden, zu denen die Feuerwehr kurz nach 2 Uhr ausrücken musste. Während die Kollegen der Berufsfeuerwehr zu zwei Einsatzstellen in der Siedlung ausrücken mussten, alarmierte die Leitstelle die Kostheimer Wehr um zu einem gemeldeten PKW-Brand zur Straße im „Am Gückelsberg“ auszurücken. Dort angekommen stellte sich aber schnell heraus, dass in der näheren Umgebung des Neubaugrundstückes kein Feuer loderte. Vielmehr machte ein Anrufer auf sich aufmerksam, der von einem Feuerschein auf der anderen Bahnseite berichtete. Bei der Beobachtung handelte es sich um eine der zwei Einsatzstellen der Berufsfeuerwehr im Bereich der Siedlung. Während die Freiwilligen Kameraden unverrichteter Dinge wieder einrücken konnten, musste die Berufsfeuerwehr an der Einsatzstelle Grazer Straße Teile des Wärmedämmverbundsystems öffnen. Das Feuer dreier brennender Müllbehälter beschädigte dort die Hauswand und machte die größere Kontrolle nötig.

Kasteler Brandserie setzt sich in Kostheim fort

Einsatz-Logo26. September 2020 – 04:46 Uhr
Flörsheimer Straße
F 2
Einsatz 47 – 2020

Nachdem es bereits in den letzten Nächten zu Bränden in der Kasteler Römerstraße kam, musste die Feuerwehr in der Nacht auf Samstag in Kostheim zwei Feuer löschen. Fast parallel mit den Kollegen der Berufsfeuerwehr, die einen Mülltonnenbrand im Bereich „An der Taunusbahn“ übernehmen mussten, wurden die Kräfte der Kostheimer Feuerwehr zu ebenfalls brennenden Müllbehältern in die Flörsheimer Straße beordert. Die vier dort im Vollbrand stehenden und gefährlich nah an der Hauswand positionierten Großraummülltonnen konnten schnell von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht werden. Lediglich der ebenfalls benachbarte Baum wurde zusätzlich noch etwas in Mitleidenschaft gezogen. Weitere Schäden am Gebäude oder gar ein Übergreifen der Flammen konnten durch das schnelle Eingreifen verhindert werden. Die vorsorgliche Kontrolle der Räume im Gebäude verlief negativ. Während ein Löschfahrzeug aus Kostheim sowie der Einsatzleitdienst der Feuerwache 2 den Einsatz abarbeiteten, fuhr das zweite Kostheimer Löschfahrzeug die angrenzenden Straßen ab, um weitere Brände auszuschließen. Ebenfalls zu diesem Einsatz in der Flörsheimer Straße waren angerückt die Drehleiter der Wache 2 sowie ein LF der Kollegen Kastel, die aber nicht unterstützend tätig werden mussten.